![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 344
|
![]() schön langsam aber sicher kann man mit der i-net verbindung von meinem onkel verzweifeln.
ich hab eh schon ein paar mal über den sch** gepostet. derzeit hat er zum dritten mal ein neues modem von seinem provider bekommen und jetzt nach kurzer zeit haut schon wieder mal nix hin (sys: p166 32mb ram, win95) diesmal schätz ich, hängts an der konfiguration des sys. fehlermeldung am anfang: The System has detected a conflict for IP address 62.218.200.136 with the system having hardware adress 00:E0:29:87:70:40. The interface has been disabled. also anscheinend is damit das modem gemeint. ich hab mir mal die irq verteilung aufgeschrieben systemzeitgeber IRQ:00 Keyboard IRQ:01 Programmierbarer Interrupt-Controller IRQ:02 COM2 IRQ:03 COM1 IRQ:04 LPT IRQ:07 CMOS IRQ:08 SB 16 IRQ:10 PCI-IRQ Holder IRQ:12 SMC EZ Card PCI 10 Adapter IRQ:12 Coprozessor IRQ:13 hilfe ps: CMOS is leer aber schon seit sicher einem jahr und es gab noch keine gröberen probs damit bye Zeddicus
____________________________________
Nichts ist jemals einfach! ------------------------------------ Das 1. Gesetz der Magie (SotT): Menschen sind dumm! Sie glauben das was sie glauben wollen! Klingt das nicht irgendwie nach der Marketingstrategie diverser Soft- und Hardwarefirmen ?!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 193
|
![]() Hi!
Das ganze hat nichts mit einem IRQ Konflikt oder sonstwas zu tun, sonder nur mit einer doppelten IP Adresse! Die Frage wäre jetzt ob die IP-Adresse per DHCP (automatisch) oder per Eingabe (statisch) zugewiesen wurde (d.H.: Habt Ihr die IP Adresse vom Provider erhalten und bei der Netzwerkkarte oder dem Modem eingetragen oder mußtet Ihr nichts eintragen). Wie auch immer, Ihr solltet beim Provider nachfragen warum das so ist. Entweder hat der DHCP Server vom Provider einen Schaden oder man hat Euch (in einem Anfall grenzenloser Dummheit) eine bereits vergebene statische Adresse gegeben.
____________________________________
M.F.G. H.A.T.E |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 344
|
![]() das blöde is ja nur, dass ich mich mit solche i-net verbindungen nicht auskenne, da ich selbst nur ne 56k verbindung hab.
also hab ich vergebens bei meinem onkel die dfü-verbindung gesucht. bis ich dann gesehen hab, dass da verbinden über lan steht. der proxy mit port is eingegeben und das kästchen proxyserver verwenden angekreuzt.
____________________________________
Nichts ist jemals einfach! ------------------------------------ Das 1. Gesetz der Magie (SotT): Menschen sind dumm! Sie glauben das was sie glauben wollen! Klingt das nicht irgendwie nach der Marketingstrategie diverser Soft- und Hardwarefirmen ?!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 193
|
![]() Bei den meisten Kabel-Internetprovidern funktioniert das so:
Du bekommst ein Kabelmodem und in den PC wird eine Netzwerkkarte eingebaut. Diese Netzwerkkarte bekommt vom Provider eine IP Adresse zugewiesen, die im Internet einzigartig sein sollte, damit man alle anderen PCs, Router oder sonst noch was im Internet erreichen kann. Die Fehlermeldung die Du bekommst sagt aus das die Adresse eben nicht einzigartig ist sondern schon von jemandem anderen verwendet wird. Um den Konflikt zu lösen schaltet das Betriebssystem auf deinem Rechner die Netzwerkkarte ab. Du oder dein Onkel solltet also beim Internetprovider anrufen und eine Lösung des Problems verlangen. Ich vermute einmal das Dir der/die Techniker/in eine statische IP Adresse mitteilen wird und Dir auch erklärt wo man sie eintragen muß. Abschließend noch eine Frage: ist Inet surfen mit so einem alten PC überhaupt noch lustig? Bis das Ding JavaVM oder Grafiken auf den Schirm bringt muß es doch Ewigkeiten dauern.............
____________________________________
M.F.G. H.A.T.E |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 344
|
![]() es ist einfach furchtbar!
der erste pc, der langsamer ist, als eine internet verbindung. soll heißen, dass die daten aus dem netzt schon längst da sind aber das ganze sich nicht verarbeiten lässt. zweites problem ist, dass der bildschirm keine 1024*768 pixel verträgt und so kannste sowieso nix anschaun. aber ich bin den ganzen scheiß schon von der schule gewohnt, unsere edv-lehrerinnen checken das einfach nicht, dass auf so einem teil nix neueres läuft. die intelligenzbestien bilden sich nämlich ein, auf jedem pc office2000 zu installieren auch auf den alten p166 mit 32 mb ram und win95. also alles nix neues für mich. aber zurück noch mal zu deiner antwort. diese fehler meldung kommt schon vor der aufforderung zu passworteingabe. liegts trotzdem an dem was du meinst? thx Zedd
____________________________________
Nichts ist jemals einfach! ------------------------------------ Das 1. Gesetz der Magie (SotT): Menschen sind dumm! Sie glauben das was sie glauben wollen! Klingt das nicht irgendwie nach der Marketingstrategie diverser Soft- und Hardwarefirmen ?!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 193
|
![]() Hi!
Mit 99,99 %iger Sicherheit
____________________________________
M.F.G. H.A.T.E |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 23.11.2001
Alter: 48
Beiträge: 373
|
![]() @zeddicus
Garantiert läuft die lösung von oben. Stelle doch einfach im TCP/IP alles mal auf DHCP um. Jenach Provider/Cablemodem sollte dieses Ohne problehme hinauen. Oder wie gesagt, lass Dir sonst eine IP vom Provider geben. Ja mit P166, wird Office 2000 vor allem wenn Du Access machte einwenig schwierig werden Winni |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|