![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hi ihr Weisen des Forums!
Grad eben teilte mir mein PC mittels Blue Screen die im Betreff genannte Fehlermeldung aus! Kann das mit dem zusammenhängen, das wenn ich WINXP herunterfahren will einfach einen Neustart macht? BITTE UM HILFE!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.05.2002
Beiträge: 4
|
![]() vielleicht ist im bios beim power management was falsch eingestellt?
oder unter windows bei den energieoptionen? ich hatte das auch mal unter win2k, wollte runterfahren, hat aber neu gestartet, hab dann irgendwas unter Hardware-Geräte Manager umgestellt, seither gehts... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() und was hast du genau umgestellt?
mein kollege hat das seit ein paar tagen auch... kommt aus heiterem himmel mitten beim wörken oder ab und zu beim niederfahren (kurz bevor sich der rechner abschaltet) der rechner ist jetzt ca. 1 monat lang ohne mucken gegangen, seit ein paar tagen kommt der besch... bsod ![]() win2k prof. p4b266, bios 1005 p4 1.6 2x256 ddr fasttrak tx100 dlink dfe530tx nix übertaktet, im bios defaultsettings gesetzt... alle m$-updates & sp2 eingespielt, hab jetzt keine idee mehr... any ideas? mfG, exacta
____________________________________
_____________________ 99,98% Layer 8.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
|
![]() Ich hab das selbe Problem bei einem Rechner. Ich vermute mal, dass es durch einen mangelhaft programmierten Treiber ausgelöst wird. Ich denke mal, dass sich das durch abschalten der ACPI fähigkeit lösen lässt. Im Gerätemanager standardpc anstatt APM laden, und im BIOS deaktivieren. Anschlißend bleibt noch zu hoffen, daß beim Neustart das OS das auch mitmacht *schwitz*.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|