WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2002, 15:20   #1
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Frage Hexdez. auf Dezimal-Farbe umrechnen

Weiss jemand die Formel wie man von Hexadezimal-Farbe auf Dezimalfarbe umrechnet & umgekehrt?
Beispiel: #FFFFFF (weiss) -> 16777215 dezimal
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2002, 16:04   #2
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Zitat:
Also ein kleiner Ausflug in die Zahlensysteme:

1. Die Basis eines Zahlensystems ist b.

2. Die Ziffern eines Zahlensystems reichen von 0 bis b-1.

3. Jede Stelle (Ziffernstelle, ... Einer-, Zehner-, Hunderter- usw. -stelle für das Dezimalsystem bzw. ist das auch allgemein gemeint) wird mit einer Potenz der Basis multipliziert.

4. Eine Potenz = Die Basis hoch dem Exponenten.

5. Die Exponenten beginnen bei 0 (für die Einerstelle) und setzen sich fort mit 1 für die Zehnerstelle, 2 für die Hunderterstelle usw.

6. Jede Basis hoch 0 ergibt, mathematisch so definiert, 1.

Die Zahl 10 dez ist 1010 bin sowie A hex.

Das Dualsystem besteht aus den Ziffern 0 und 1 und hat die Basis 2.

Das Hexadezimalsystem hat 16 Ziffern, 0 bis 9 und A bis F, die Basis ist 16.
Geschrieben von Kikakater im Thread http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=47399. Gefunden über die Suchfunktion.

Die Zahl 123 kann man als 3*Einser+2*Zehner+1*Hunderter schreiben.
=3*10^0+2*10^1+1*10^2

Das heißt: Die hexadezimalzahl wird von rechts nach links aufgelöst:
ffffffh=16*16^0+ 16*16^1+ 16*16^2+ 16*16^3+ 16*16^4+ 16*16^5d

123456h=6*16^0+ 5*16^1+ 4*16^2+ 3*16^3+ 2*16^4+ 1*16^5d
h steht für hexadezimal, d für dezimal.

Hoffe das stimmt so.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2002, 16:06   #3
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Hey cool, Kopf raucht schon - Danke!
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2002, 17:49   #4
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

http://www.hasiversum.de/de/farbkonverter/

das freewareprogramm macht es automatisch.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2002, 12:34   #5
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

stell den Windows Calculator auf Wissenschaftlich, wähle Hex, gib die zahl ein, und dann switche einfach Dez =)
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2002, 09:02   #6
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

@[WCM]Confusion
Super - dass ist gut, danke für den Tip.

Danke an alle für die Tips!
row ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag