WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2002, 21:58   #1
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard klicken im Cockpit bei PSS320 und PIC

Hallo zusammen.
Nach dem ich mir gestern einen neuen PC (P4 1,5GHZ) habe ich bei den Add on Flieger s.o. ein klicken im Cockpit, das sich ca alle 5 sek. wiederholt.
Dieses ist nur in der Cockpitsicht zu hören, und klingt nach einem Schalter umlege Sound.

Kann mir einer sagen, was ich machen soll?

Gruß Niko.

P.S.: mein E-mail addy ist jetzt nc-ritzni@netcologne.de
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2002, 00:27   #2
Glider
Senior Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Beiträge: 198


Standard

Hallöchen,

hatte mal ein ähnliches Problem(bei mir hängte sich der Sound für die Klappen bei der PIC auf). Bei mir lag es damals an einer fehlerhaften Installation des Treibers für die Soundkarte. Habe diesen mit den Norton Utillities behoben. Später stellte sich heraus das der Fehler schon beim Kauf des PCs bestand. Kann dieses Programm für die Wartung des PCs wärmstens empfehlen.

Aber nun eine Gegenfrage lohnt sich der PSS320, bin nämlich am überlegen ob ich ihn mir zulegen soll. Allerdings schreckt mich der hohe Preis von 54 Euro.

Gruß Glider
Glider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2002, 01:14   #3
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Glider,

ob sioch der Kauf des PSS-Airbuses lohnt ist sicherlich relativ.

Wieviel Erfahrung hast Du im Umgang mit der Programmierung eines FMC bzw. MCDU und möchtest Du Dich in diese Materie einarbeiten.

Von der Qualität ist der Bus fast auf dem Niveau der DF734, allerdings hat er noch ein paar Macken, von denen einige aber garantiert nicht von PSS beseitigt werden (Fehler in der Flügelbemahlung, Nachtbeleuchtung des Cockpit), höchstens duch User-Edit.

Wenn jemand schon die PIC767 im Hangar hat wird er sicherlich vom Bus enttäuscht sein, da aus meiner Sicht PSS die eigenen Ansprüche nicht ganz erfüllt hat.

Bemerkenswert ist allerdings die ganze Logik des Autopiloten, der in dieser Form bisher noch nicht für den Flightsim realisiert wurde - auch wenn er nicht ganz perfekt ist.

Allerdings würde ich den von Dir angegebenen Preis hinterfragen: Da die kleine Insel zwischen Europa und Island nicht zum Euro-Gebiet gehört, würde ich mich mal bei deutschen Versendern nach der CD-Version umgucken (die Download-Variante kostet ab 15 Pfund ohne Video).

Ein paar URLs zum Anstellen von Preisvergleichen:

www.verkosoft.de
www.aerosoft.de
www.amazon.de (A320 bei der Suche unter Computerspiele eingeben)

Vergiß nicht die Versandkosten zu berücksichtigen.

Zumindest die letzten Absätze findest Du auch hier schon im Forum.
Naja und die Zeitschrift die dieses Forum betreibt sollte man natürlich auch nicht vergessen.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2002, 01:23   #4
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard Ich kann Carsten nur zu stimmen.

Der Bus ist sein Geld wert, ob wohl ich lieber versuchen würde, mir die DL version zu besorgen, da ich 54 Euro doch sehr teuer finde, uns es schon massig Free ware Texturen für den Flieger gibt, die besser sind, als die von PSS.

Um wieder zu meinen Problem zu kommen,...
es ist nur das klicken von den Enginge Startern...
Wenn ich die Triebwerke ausschalte, ist es ok.
Sobald ich sie einschalte (egal ob Manuel oder STRG-E) ist das klicken wieder da...
Hillllffeeee..... ich kann PIC und PSS nicht mehr fliegen

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2002, 12:07   #5
Glider
Senior Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Beiträge: 198


Standard

Hallo Carsten,

fliege schon mit der DF734 durch die Gegend, auch mit Hilfe von Flugplänen via FMC. Was mich bei der DF allerdings stört ist das abenteuerliche Autoland-System, mit Hilfe von beiden Autopiloten, mal klappts mal nicht. Wenn nicht, dann wird der GS zwar gecaptured, nur das dann der Flieger einen sehr starken Sinkflug einleitet und ca. einen Kilometer vor der Schwelle aufsetzt. Ich hab hier im Forum schon gelesen das ich nicht der einzigste mit diesem Problem bin. Mich würde jetzt nur interessieren ob der A320 hier zuverlässiger ist.

Gruß GLider
Glider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2002, 15:14   #6
databoss
Senior Member
 
Registriert seit: 11.07.2001
Beiträge: 106


Standard Und der Klicksound..??

Ich habe das gleiche Problem, im PSS Airbus alle Sekunde wiederholen sich Klicksounds, trotz den neusten Soundtreibern...

P4, XP Pro, SoundMAX

Hat jemand einen vielleicht Tipp?

Das ist nur im Airbus und auch nur im Cockpit der Fall. Der Sound ist sonst einwandfrei!

Gruß Florian
databoss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag