WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2000, 07:41   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Gesetzt den Fall, ich kauf' mir diese neue C1VE (teuer, heul) - auf Diskettenlaufwerk und CD-ROM würde ich gerne verzichten, da ich das unterwegs nicht brauche und zuhause alles übers Netz machen würde.

Aber: wie kriege ich - bevor ich mit der Installiererei anfange - eine Ghost-imagekopie von der (jungfräulichen) HDD (die anscheinend nicht mal ausbaubar ist) auf eine über PCMCIA-Adaptec-SCSI-Karte angeschlossene HDD?

Kann man im BIOS was einstellen, dass das Ding vom Stick hochfährt? Oder von einer via PCMCIA-Adaptec-Karte angeschlossenen HDD?

Oder komm' ich um das - zusätzlich zu löhnende - USB-CD-ROM (von dem man vielleicht Hochfahren könnte?) nicht herum?

MfG,
Quintus

Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 18:27   #2
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Aha - also Löschen kann ich den Thread nicht. Wollte Löschen + unter geändertem Namen neu anfangen. Na gut, dann eben nicht.

Trotzdem hier mein neuester "Forschungsstand": ich möchte herausbekommen, wie ich die HDD des VAIO C1VE neu aufsetzen kann, ohne Sony das überteuerte, optionale CD-Laufwerk zu 4.500 Öschis und das Diskettenlaufwerk abkaufen zu müssen - nur für den Notfall viel zu teuer.

SONY himself: Kennt sich nicht aus, ich soll den Händler XY anrufen, der kennt sich bestens aus.

Händler XY: es ist KEIN Diskettenlaufwerk dabei, aber man kann vom Stick booten!

SATURN (nach tel. Rückfrage bei Sony): es IST ein Disketten-Laufwerk im Lieferumfang, von dem man booten könnte. Via PCMCIA + Adaptec-Card könnte man dann eine HDD dranwuppen und von dort installieren.

MEDIAMARKT: es ist WEDER EIN Diskettenlaufwerk NOCH ein CD-LW im Lieferumfang dabei. Und man kann auch nicht vom Stick booten.

Heißt andersrum: keiner kennt sich aus, nicht mal Sony, die wissen nur, wie man kräftig abcasht.

Schön bald kann mich Sony ** ***** ******.

MfG, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 20:40   #3
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Frage

Schrecklich!

Die neuen Hightech-Sachen werden immer schlechter.

Einerseits spart man die Altlasten alle ein (was ja eigentlich zu begrüßen ist) nur dann ist die restliche Industrie nichtdafür vorbereitet.

Z.B. ist längst nicht alles für den USB Port verfügbar, obwohl schon Jahre am Markt und grundsätzlich ja eine klasse Sache.

Ein Horror!
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 21:42   #4
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Das sieht jetzt im Detail ungefähr so aus: das alte Sony Vaio C1XD hatte IR + auch ein CD-Laufwerk (via PCMCIA) dabei - und kostete 29.000,-. Wiederherstellen der HDD war möglich.

Das neue C1VE hat standardmäßig KEIN IR, KEIN CD-ROM, KEIN Disketten-LW, kein COM. Man hat standardmäßig keine Möglichkeit, die HDD neu aufzusetzen (die nebenbei nicht ausbaubar und gegen eine andere ersetzbar ist).

Das USB-CD-ROM-LW kostet weitere 4.600,- - und ein fremdes USB-CD-ROM passt nicht rein, weil es selbiges nicht im DOS-mode als ATAPI-erkennt - kein Boot davon möglich!

Das neue C1VE kostet jetzt 35.000,-.

Jetzt rechne: 35.000,- + 2.400 für die USB-IR-Schnittstelle + 4.600 fürs CD-LW + 1.500,- fürs USB-Disketten-LW ....

Ein 64MB-RAM-Baustein schlägt sich mit ca. 5.000,- zu Buche, 1x128MB mit knapp 10.000,-.

Mir reicht's jetzt. Werde mir somit für den Urlaub einen stabileren Alukoffer (5.000,-) kaufen und meinen 4,5kg-Dell mitnehmen. Da kann ich sogar DVDs schauen....

MfG, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 21:55   #5
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Beitrag

Es ist ein Jammer.

Mein Presario Notebook hat auch keine klassischen Ports (ist IR wirklich so klassisch?).

Einzig IR eben geht mir ab.
Ansonst eine super Sache, die auch schön zum anschaun ist.
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2000, 08:06   #6
marcus
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245


Beitrag

Wenn's unbedingt ein Sony sein muss, dann wirst Du ihn so akzeptieren müssen, wie er ist. Ansonsten gibt es ja auch noch andere Hersteller

Meine Info ist auch gewesen, daß zumindest ein FDD dabei ist. Allerdings kannst Du eines machen (ich würd aber vorher anrufen u. nachfragen). Zu Sony rausfahren u. Dir dort den Show-Room geben u. die Leute direkt konfrontieren. Da kann Dir dann auch ein eventueller Produktmanager (sofern im Haus) nicht aus. Da würd ich im Show-Room nachboren, wenn die es nicht wissen, daß sie einen kompetenten runterrufen.

Aber irgendwie versteh ich das nicht, Einsparungen bei Komponenten sind bisher nur bei absoluten Low-End Geräten der Fall gewesen, jetzt fangen sie auch schon bei der Mittel- u. HighEnd Klasse an!?
marcus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag