![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Mein Scanner Mustek 1200CP scannt irgendwie alles um 1° bis 2° schief.. kann man da was machen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() gerade auflegen!
best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Richten kannst du da wahrscheinlich nix.
Die Geraete sind nicht fuer manuelle Eingriffe vorgesehen, egal welche Marke aussen draufsteht. Solltest du dennoch reinschauen wollen: Die Schiene wird bei hoeher qualitativen meist auf beiden Seiten gezogen, bei dir koennte sich eines der beiden Schnuerln verschoben haben. Wenn du nur eine Zugschnur hast, kann der Mechanismus an der Fuehrungsstange locker sein, versuch das zu festigen, aber nicht zu fest. Und wovor ich dich am allermeisten warnen moechte, wenn du ihn offen hast: Putze ja nicht die zahlreichen Spiegel oder die Optik, das macht den Apparat nicht besser als er vorher war. Ganz im Gegenteil, ich hab vor einiger Zeit einen Scanner repariert, der sicher doppelt so alt war wie du, und habe mit Spezial-Reinigungsmittel die angegebenen Sachen geputzt, doch es hat sich nur verschlechtert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Einen doppelt so alten Scanner... der muss ja noch so groß wie ein Zimmer gewesen sein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Im Vergleich zu den heutigen Scannern ist das Ding wirklich so gross wie ein Zimmer. Gehaeuse Guss-Eisen, die Glasplatte ist 5mm dick und der Antriebsmotor kann locker auch den Mars-Rover der Nasa antreiben ;-)
Das Ding ist von AGFA-GAEVERT, mit SCSI-1 Schnittstelle, scannt 6bit Graustufen und stammt etwa von der Zeitenwende zwischen 70 und 80er Jahren. Die Schrauben die die beiden Gehaeuseteile zusammenhalten, entsprechen in etwa solchen, mit denen man einen Schraubstock an der Werkbank befestigt ... Alles in allem wiegt das Ding in etwa so viel wie ein 21"-Monitor, so in etwa halt ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|