WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2002, 12:19   #1
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard einfache Lüftersteuerung mit Schalter

ich find das ne super sache, scheint auch so einfach zu sein, wies aussieht...

das mit den spannungen check ich schon...

12V: Plus vom Lüfter auf gelben draht (12V), minus auf masse
7V: Plus auf gelb, minus auf rot (5V) (weil 12V-5V=7V)
5V: Plus auf rot, minus auf masse

in diesem Beispiel gehts mit 12 und 7 (5 lässt sich einrichten, is aber schwerer [oda?])
genau so funkt das da auch, geht das echt so einfach? is das empfehlenswert ??


PS: das mit den lampaln is optional, aber wenn ich die schalter so und so einbau, dann weiß ich ja, wies steht, wenn der schalter oben/unten is
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2002, 12:50   #2
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Eines erreichst du ndamit sicher, einen Kurzschluß zwischen 12V und 5V.
Dein Netzteilverkäufer freut sich schon, richt mal ein paar Euro her.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2002, 12:56   #3
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bau ich halt noch nen widerstand dazwischen

aber ich hab das anderswo auch gesehen, dass sie einfach gelb auf plus und rot auf minus gegeben haben !!
warum sollt das nicht funktionieren? ich will gar nicht über die technik nachdenken, das ham ja schon viele leute gemacht, z.B. laufen alle chipset-cooler (crystal ORB, blue ORB) auf 7V, mit der selben technik (nehm ich an...)

außerdem hab ich ein noname netzteil, dann kauf ich mir gleich ein neues bei WCsoft
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2002, 13:02   #4
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

> BRAVO:
Das nenne ich wirtschaftliches Denken! Leben und leben lassen.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2002, 13:47   #5
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Die Lämpchen in Serie zum Lüfter ???
Da wird sich der Lüfter nicht viel bewegen zumal das (laut Bild) Led sein dürften.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2002, 13:59   #6
silent
Veteran
 
Registriert seit: 24.05.2001
Beiträge: 305


silent eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also die geruechte das luefter mit 7V zu betreiben, schlecht fuers netzteil ist halte ich fuer nicht wahr
ich habe 5 luefter auf 7V gehabt, fuer laenger als ein jahr und es nicht passiert.
bei anderen ebenfalls nicht
silent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2002, 14:42   #7
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Hab mir selbst so eine Lüftersteuerung gebastet.... und in eine Fronmtblede eingearbeitet.. meine funktioniert mit Potentiometer... sollte halt, denn ich hab mich verrechnet und hab zuviele Lüfter angeschlossen, jett ist ein Poti hin Serious wenn du zufällig die gleich Blende verwendest .. ich will sie verkaufen
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2002, 14:51   #8
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Tja man sollte halt auch auf Leistung dimensionieren!
(Aber mir is auch schon ein Poti abgebrannt )
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2002, 15:57   #9
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du musst gelb auf den lüfter

rot und schwarz auf einen 3 phasenschalter der dann zwischen rot und schwarz hin und herschaltet
und den draht dann weiter zum 2. anschluss vom lüfter
somit kannst zwischen 0-7-12 Volt hin und herschalten
das led solltest paralell zum lüfter schalten
somit leuchtet es wenn der lüfter rennt

nicht vergessen vorwiederstand fürs led nicht fürn lüfter
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2002, 20:33   #10
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

² Theoden

du als TGM'ler solltest ja von FTKL her wissen, wie man widerstände für einen spannungsregler dimensioniert, hm ?
ich habs bis jetz 3 mal gemacht... davon 2 mal 5

aber ich hab auch ne lüftersteuerung mit LM317 gefunden. nur sind die widerstände da schon vordimensioniert...
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag