![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Also ich glaube, dass die Wahrheit wie immer in der Mitte liegt.
Meine PSS772 funktioniert nach GENAUESTER Berfolung der manuellen Installationsansweiung für FS2K2 mit einigen, aber wesentlichen Einschränkungen. Am lästigsten ist eigentlich, dass das Flugmodell der 772 im FS2K2 einige größere Macken hat. Die Macken sind von PSS sogar offiziell bestätigt worden. Ich warte jedenfalls auch auf den Patch und habe die Maschine seitdem nicht mehr benutzt. Auch wenn ich mich wiederhole: Ich bin immer noch der Meinung PSS hätte ihre bestehenden Produkte erst für den FS2K2 anpassen müssen und dann den Bus fertigstellen sollen. Sowas ist man seinen Kunden einfach schuldig. Thomas
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769
|
![]() @ Thomas: Bin voll deiner Meinung !!
____________________________________
Sir Deni (Thorsten) Always Happy Landings Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hi zusammen,
bei mir fliegt die PSS-747 und PSS-777 Pro auch unter 2k2. Einschließlich FMC! Was ich zu bemängeln habe ist, dass die 747 bei starkem Seitenwind ´ne dolle Schlangenlinie fliegt. Das geht soweit, dass sie bei kurzem Abstand zwischen zwei WP´s schon mal ´nen Kreis fliegt (Holding?). Das muß sicher noch korrigiert werden. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es ein 2k2-Problem ist. Gruß Dieter P.S.: Ich habe die Installation zweimal gemacht. Einmal nach dem Script von PSS und einmal nach flugsimulator.de. Einen Unterschied habe ich nicht festgestellt. Wie auch, ist ja dieselbe Anbleitung.
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Natürlich fliegen die Maschinen auch unter FS2K2, aber wie gesagt mit einigen nicht unerheblichen Mängeln im Flugmodell, wie von PSS bestätigt.
Dies machen sich insbesondere bei Verwendung von VNAV bemerkbar, aber auch bei Autoland. Ein weiteres Problem ist die von Dir beobachtete Überreaktion auf Seitenwind. PSS hat sogar mal vor einigen Monaten eine Mängelliste (insbesondere für das Flugmodell in ihrem Forum eingesammelt. Autothrottle hat auch so seine Macken. Panel und FMC funktionieren bei mir auch. Thomas
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() stimmt, das mit der richtigen Windcorrection klappt einfach nich SOBALD man winde über ca. 80 -90 Knoten hat.
allerdings kann der wind auch mit 70 Knoten voll von der seite kommen, und der vorhaltewinkel stimmt hoffe für alle, das der patch bald kommt, schliesslich fehlt noch das TCAS
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() |
![]() Thanks to all!
Ich hab die beiden Fliegrer noch nicht und wollte nur wissen wie die so im FS2002 sind. Werde mir die wohl zulegen ![]()
____________________________________
Gruss Stefan Lebe so als wäre es dein letzter Tag, denn irgendwann wirst du recht haben |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|