![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.08.1999
Alter: 50
Beiträge: 65
|
![]() Hi liebe Leute!
Mir ist was unglaubliches aufgefallen: In dem ganzen WCM Forum steht nirgends wo was über HTPCs?!?!?!?!?! Das kann ja so nicht sein! Ein ausgelassenes Fachgebiet! Ts, ts, ts. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also Umfrage: Was sind die Anforderungen? Was brauche ich für Teile? Und, und, und... Meines erachtens gibt es 2 Grundanforderungen: 1. Problemlose DVD Wiedergabe inkl. Soundausgabe 2. Möglichst "schickes"(steht ja zumeist im Wohnzimmer), leises System. Ad 1.: Was ich gehört habe ist, daß ab 0.6GHz, 128MB Ram, 16MB Graphikkarte alles problemlos wiedergegeben werden kann, solang sonst nichts zu tun ist. Diese Hürde nehme ich mal als genommen an. Ich selbst stelle mir gerade so einen HTPC zusammen und allein die Graphikkarte schafft das schon. ;-) Momentane Specs: AMD XP ....1.5 GHz? .05-1GB DDR RAM unendliche Weiten auf der Festplatte ![]() Man hat mir übrigens nahegelegt Notebookfestplatten zu nehmen weil die so schön leise sind..gleichzeitig aber auch RAID weil sie so langsam sind(?). ATI Graphikkarte - hört mehrfach das Leute die ATI Karten für HTPCs bevorzugen. Ich selbst habe einen Projektort mit DVI Eingang und werde mir also eine All in Wonder ATI zulegen. Überlege aber ob eine 7500er reicht, da der Preis zu einer 8500er doch recht anders ist und der Leistungsunterschied.....300 oder 317,36 PS sind doch auch schon egal, gell? ![]() Funktastatur und Funkmaus weil die Kiste ja irgendwo anders ist aber nicht beim Sofa. Da hätte ich auch eine Frage: Wer hat Erfahrung mit dieser "Gyromaus"? Das ist die, die durch Neigung den Mauszeiger verschiebt und nicht durch horizontale Bewegung übe eine Unterlage. Also eine Maus, die man auch in der Luft bedienen kann. Soundkarte mit optischem Ausgang, um das Sounsignal unbearbeitet an den Souroundverstärker weiterzugeben. Und jetzt zum 2ten Punkt: Gehäuse: Bitte wo gibt es in Wien schöne PC-Gehäuse? Hat wer eine Idee? Internetseite? Ich meine damit nicht CASE Mods! Eher Gehäuse im HIFI Standardmaß oder aus was anderem als Altblech. ![]() Hilfe! ![]() Ich kenne bis jetzt nur ein Gehäuse in der Art und das kostet 200 Euro...das ist ein Scherz (vorallem auch wegen der Qualität der Verarbeitung). Um 200 bekomm ich bereits einen halben PC beim "W"irg! ![]() Und nun zum Lärm: Alle Lüfter mit Abstandshalterung und mit großem Durchmesser bei kleiner Drehzahl. Und besser auch für die Festplatten und alles was noch so heiß werden kann. Ebenfalls wichtig: Ein wirklich Leises DVD Laufwerk. Muß ja nicht 1000000x fache Geschwindigkeit haben die in Wirklichkeit eh nur 3x ist. Sonst erreicht man Warp und der PC verschwindet im Hyperraum. ![]() Wer kann da welches Laufwerk empfehlen? Und bitte wirklich ein bestimmtes erprobt leises Laufwerk mit hoher Fehlertoleranz usw.... Reicht ja wenn es 3x kann. ![]() Hab ich was Vergessen? Also bitte schön...auf zu den Kommentaren! MfG, Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Also eine Sache, die mich an deinem Konzept stört ist, daß du dir selber widersprichst. Wie bitte möchtest du einen leisen Rechner mit einem 1800er XP zusammenbauen??
Die sonstigen Komponenten lassen sich wunderbar gezielt auswählen, wenn man auf eine niedrige Geräuschkulisse wert legt. Harddisk: Seagate Barracuda IV (schnell und verdammt leise, da geräuschgedämmt und flüssigkeitsgelagert) DVD Rom: Pioneer 106s (sieht edel aus und läßt sich mit der CD-Bremse angenehm leise stellen) Grafikkarte: Asus GF2MX oder GF4MX 460 (passiv gekühlt) CPU: da sollte eig. ein Duron 1000 reichen, somit kannst du dir auch einen Gehäuselüfter sparen.
____________________________________
... back in business |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.08.1999
Alter: 50
Beiträge: 65
|
![]() Ist ja erst ein erstes Konzept.
Die Leistung deswegen weil wir hier ja alle wissen: PC+Projektor wird sicher auch zum Spielen gebraucht werden! ![]() So eine Art Mißbrauchs-Automatismus...LOL Durch den Abstandskühlkörper mit Lüfter mit großem Durchmesser kann der Lärm auch etwas minimiert werden. Das mit den Festplatten werd ich mir näher anschauen. Hat wer Vergleichgeräuschwerte in/aus einer Tabelle (jaja bin Faul, gut werd selber gucken gehen ![]() Genauso sollte ja auch das Netzteil 2 Lüfter haben und diese Temp. geregelt sein. Es werden auch alle Teile gegeneinander mit Gummipuffern oder etwas in der Art verschraubt. Ich versuch halt überall zu optimieren und dort einzusparen wo ich kann. Wasserkühlung kommt mir nicht in Frage (persönlich halt ich nichts davon im Moment). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Sack
|
![]() Vielleicht mit einem selbstgebastelten Riesenkühlkörper?
____________________________________
www.boinc.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Wie wärs mit nem kleinen PIII 800 oder so.
Der Intel-Kühler hörst du nähmlich nicht und er ist erst noch dabei, kommst Preislich also wieder gleich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Zitat:
Die haben wirklich tolle Gehäuse mit färbigen Glasabdeckfronten oder im Alulook usw. da fällt die Wahl schwer, allerdings vom Preis her musst Du eine sehr dicke Brieftasche mitnehmen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.08.2000
Beiträge: 29
|
![]() Gehäuse:
Coolermaster ATC-600-DX1 http://www.coolermaster.de/atc-600.htm gibts zB bei www.rascom.at --> € 329,- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Beiträge: 26
|
![]() Wieso steigst nicht auf Macintosh um? Der Powermac G4 erfüllt ja quasi alle deine Anforderungen(DVD, leise...)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Beiträge: 26
|
![]() ups, vergessen: Und ein schöneres Gehäuse wirst Du nicht mehr finden.(soll aber nur meine persönliche Meinung sein)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 213
|
![]() ich habe mir vor ein paar Monaten, als ich meine alten PCs ausgesondert habe und mir zum Arbeiten Athlon Duals zusammengeschraubt habe, einen Video-Heimkino-PC fürs Wohnzimmer zusammengeschraubt.
Mainboard : KT7-Raid Prozessor : Ahtlon Duron 650 (reicht auch zum aufzeichnen von TV Programmen mit DivX unter Win) Ram : 512 MB SDRam Kühler : Arctic-Cooling Super Silent 2000 Festplatten : insgesammt 400 GB im Raid 0 Controller : 4*Promise Ultra100 TX2 Netzwerk : 100Mbit 3Com Graphikkarte : ATI XPERT 2000 Pro (ich weiß es gibt bessere dafür) ATI 7500 Radeon würde ich mir aber anlegen TV - Karte : Hauppauge WinTV PCI FM Projektor : Iiyama DPX110 DVD : Pioneer DVD-116 gesteuert wird über Infarot Tastatur mit Touchpad kein CD-Rom oder Brenner aufgrund der Größe habe ich kein passendes Gehäuse gefunden. Daher habe ich einen kleinen Holzschrank bauen lassen, der gut schallgedämpft wird.
____________________________________
Never change a running system |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|