WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2002, 01:27   #1
Charly
Newbie
 
Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 4


Standard Unterschied Netgear RT 314 und FR 314

Wer kann mir den Unterschied zw. den Netgear Router RT 314 und FR 314 sagen?
Möchte für meinen Kabelzugang deinen Router verwenden!

Vielen Dank für Eure Zuschriften
Charly
Charly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2002, 01:44   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

http://www.netgear.com/product_view....&yrp=12&zrp=55
http://www.netgear.com/product_view....&yrp=12&zrp=82
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2002, 09:59   #3
Charly
Newbie
 
Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 4


Standard netgear router

hab noch dazu eine frage ....

ich sehe nicht wirklich einen großartigen unterschied, außer im preis!
wie siehts mit der firewall funktion aus? hat jemand die dinger und kann mir näheres berichten?

grüße
charly
Charly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2002, 11:14   #4
mohan
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2001
Beiträge: 300


Standard

FR 314 hat:
Dynamic Content Filtering
Stateful Packet Inspection
Denial of Service Attack Prevention
Static Content Filtering
Externes Netzteil
Im Lieferumfang sind 8 User-Lizenzen für die Firewall enthalten.



beim rt 314 gibt es eine Firewall Funktionalität
mohan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2002, 11:40   #5
funkybrain
Senior Member
 
Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191


Standard

Dere,
Ich hab einen RT314 (hatte vor kurzen Probleme damit, dazu gibt es eh einen Beitrag von mir) Der RT314 ist aber so voll OK, hatte bis auf das Problem noch keine gröberen Probleme. Ich kann ihn nur empfehlen.

Wenn du ein ganz normaler Surfer bist und deine IP dynamisch bekommst ( was bei AON der Fall ist) benötigst du keine Super Firewall. Mit NAT bist du eh so gut wie sicher. Ich würde halt nur die Kennwörter vom Router ändern das keiner deine Routerkonfigs ändert.

RT314 = ideal für Otto Normalverbraucher.

Falls du ein Technikfreak bist und dich über jede Einstellungsmöglichkeit mehr freust oder dich für Firewalls interessierst wäre der FR besser.
____________________________________
MfG

\"640k ought to be enough for anybody\" Bill Gates, 1981

\"There is no place like ::1\"
funkybrain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2002, 15:34   #6
Charly
Newbie
 
Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 4


Standard Netgear Router

Wie weit geht die Firewall Funktionalität!
Der Router soll an einem Kabelmodem angeschlossen werden !

Grüße
Charly
Charly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2002, 18:40   #7
funkybrain
Senior Member
 
Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191


Standard

Mit Chello kannst du den Router einsetzen. Genaue Angaben zu den einzelnen Funktionen kann ich nicht machen.
____________________________________
MfG

\"640k ought to be enough for anybody\" Bill Gates, 1981

\"There is no place like ::1\"
funkybrain ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag