![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.09.2001
Beiträge: 189
|
![]() Naja, ich habe schon viele Cockpitbauer gesehen, aber wer hat schon eine Jet im Zimmer ;-))))
Thema FSUIPC.dll Im SKD ist alles drin was Du benötigst. U.a . auch für VB und C++. Mit dem engl. - tschja da musst Du durch. Je nachdem wie Du die Speicheradressen ausließt oder neu schreibst - so ist es dann im Flusi (so funktionieren alle Programme die auf der FSUIPC aufbauen - u.a. mein Keroplan). Wenn Du also Deine Maschine mit dem Flusi koppeln willst, das dürfte kein Problem sein. Nur die ganze Anpassung, also Schubhebel usw. das ist etwas komplexer. Aber wer sich so ein Teil in die Bude holt, der wird doch das auch noch schaffen - oder???? Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 51
|
![]() Jo Mario das mit der Anpassung ist kein Problem. Ich habe bis jetzt alles mit 5 Rechnern gemacht alles 486er und einem "Grafik - PC"(XP2000+)und Beamer. Jetzt möchte ich gern das mit Fs2002 machen
damit alles Synchron läuft.Vielen Dank nochmal für die Tips ich kanns gut gebrauchen!! ![]()
____________________________________
Der Mig21Simulator! ;-)) www.mig21mf.de (im Aufbau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.09.2001
Beiträge: 189
|
![]() Ups, ich glaube ich mach was falsch - 5 Rechner, da fehlen mir ja noch 2 ;-))))
Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 51
|
![]() Die sind nur für die Steuerung.Weil ich alle Abläufe original Simuliere jeden Schalter.
MFG SRO
____________________________________
Der Mig21Simulator! ;-)) www.mig21mf.de (im Aufbau) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|