![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() sst + und & das selbe?? es geht darum dass ich daten über die serielle schnittstelle versenden will, und die daten setzen sich aus 2 textfeldern zusammen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Noch eine Frage hätte ich:
Warum funktioniert das nicht: " MSComm1.Output = VScroll1.Value + Text4.Text " (ohne ") |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
Vermute das VScroll1.Value irgend eine Zahl enthält. Daher umwandeln in einen String: MSComm1.Output = Trim(Str(VScroll1.Value)) + Text4.Text Mit Str wandelst einen Zahl in einen String um, wobei ein führendes Leerzeichen angehängt wird, welches mittels Trim wieder wegkriegst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Hi!
ad + und &: Die zwei Operatoren verhalten sich ident wenn es sich bei beiden (allen) werten/variablen um Strings handelt. Einen Unterschied macht es nur wenn du zahlen und Strings mit + zusammenfügen willst!! Vb nimmt dann nämlich eine Automatische Typenkonvertierung vor. Und addiert unter umständen zie zwei werte! Beispiele: Code:
Dim a As String Dim b As Integer a = 10 b = 20 MsgBox a + b 'Liefert "30" MsgBox a + 10 'Liefert "20" MsgBox a + str(b) 'Liefert "10 20" Deswegen solltest du wenn du Strings zusammen stellen willst immer & benutzen. Das nimmt nie Typenkonvertierungen vor! Und wenn du einen Wert (Zahl oder Variable) in einen String umwandeln willst solltest du lieber CStr benutzen. Dann sparst du dir das trim um das führende leerzeichen wegzuschneiden! Deine Zeile sollte also am Besten so aussehen: Code:
MSComm1.Output = CStr(VScroll1.Value) & Text4.Text
____________________________________
__________________ |»»»»»SONIC««««««| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Vielen Dank für die Hilfe, jetzt funktionierts.
Eine Frage hab ich noch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() public function zweistellig(wert as long) as string
dim dummy as string dummy=cstr(wert) if len(dummy)<2 then dummy="0" & dummy:else dummy=right$(dummy,2) zweistellig = dummy end function aufrufen mit.. MSComm1.Output = zweistellig(VScroll1.Value) & Text4.Text ![]()
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Danke für die schnelle Antwort... aber, wo schreib ich das hinein?ß Ins haupt Form?? Da kommt dann die Fehlermeldung: End Sub erwartet... obwohl end sub eh da steht.
Gleich noch eine kleine Frage ![]() Ich dachte das geht so: e$ = MSComm1.Input Text1.Text = Text1.Text + e$ If Left$(e$, 1) = "C" Then Shape1.FillColor = &HFF& Else Shape1.FillColor = &H0& End If tut es aber nicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Das mit zweistellig hat jetzt funtioniert.. ich muss es natürlich bei Allgemein reinschreiben und nicht bei Form
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() objekt.backcolor=rgb(rot,grün,blau)
wobei rot, grün und blau jeweils eine Zahl von 0 bis 255 sein kann.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() und wie verknüpfe ich das mit mscomm1.input?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|