![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!!
Liebe Leute bilde mir zurzeit ein C im selbststudium zu lernen ![]() ![]() aaaaaaaaaaalso: int main() { int a = 0, x = 13.7603; printf ("Geben Sie eine Zahl ein: \n"); scanf ("%d", &a); printf ("%d %d = %d", a, x, a*x); getch(); } läuft ansich aaaber wie mache ich das mit dem .7603? rechnet mir immer nur die 13. lg Stoni |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() integer is eine Ganze Zahl.
Den Datentyp den du brauscht ist Double! double x = 13,7603 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() hallo
ääääääääh, wohin damit? nur bei 13.7603 oder bei allen integer? lg Stoni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Mach aus dem "int a" auch ein "double a".
Integer = eine ganze Zahl (ohne Kommastellen) Double = rationale Zahl Wenn du einen Integer anlegst und du weist ihm eine Zahl mit Nachkommastellen zu, so ignoriert er die. und das int main() kanst so lassen, aber dann is es besser wenn am ende der Funktion ein return(0); schreibst. oder du schreibst void main (){ statt int main () .. dann solltest du ein Warning beim compillieren weg haben. void main () bedeutet, dass die Funktion "main" keinen Wert zurückliefert. Wenn dich dass jetzt zu sehr verwirrt ignorier das einfach und mach einen double aus den beiden int a und x |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() oder du schreibst:
flaot a = 0, x = 13.7603; printf ("Geben Sie eine Zahl ein: \n"); scanf ("%f", &a); printf ("%f %f = %f", a, x, a*x); getch(); } sollte funktionieren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() @FloSteiner, @Steph
eh ganz einfach ![]() lg Stoni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() no prob.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Hier noch n kleiner hinweis:
Ganzzahltypen: (signed) int, (signed) short (int), (signed) long (int), char, unsignend (int), unsigned short (int), unsigned long (int), unsigned char Gleitkommatypen: float, double (float), long double (float) Zeichentyp: char logischer Typ int (0 ... falsch, ungleich 0 ... wahr) Wertebereich: Typ| Byte| von| bis int, short| 2| -32768| 32767 char| 1| -128| 127 long| 4| -2147483648| 2147483647 unsigned| 2| 0| 65535 unsigned char| 1| 0| 255 unsigned long| 4| 0| 4294967295 float| 4| ±1.5*10-45| ±3.4*10+38 double| 8| ±5.0*10-324| ±1.7*10+308 long double| 10| ±1.9*10-4951| ±1.1*10+4932 Sollte ne Tabelle Darstellen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Ulraich - Du weisst aber schon, dass diese Werte architekturabhängig sind und sich daher ändern können?
Code:
type pdp11 vax 68000 Cray-2 Unisys Harris 80386 1100 H800 char 8 8 8 8 9 8 8 short 16 16 42583 64(32) 18 24 42583 int 16 32 16/32 64(32) 36 24 16/32 long 32 32 32 64 36 48 32 char* 16 32 32 64 72 24 16/32/4 int* 16 32 32 64(24) 72 24 16/32/4 int (*) 16 32 32 64 576 24 16/32/4 (alles in Bit) ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|