![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Habe gerade einen K6 Computer mit einem Asus P5A-B Motherboard in Obhut. Hardwaremäßig funktioniert alles. Auch die Installation von Windows 98SE ging flott und ohne Probleme dahin. Nur beim runterfahren meint das Windows 98SE die Maschine sei mit einem ATX Netzteil bestückt und versucht den Computer automatisch abzuschalten. Da aber sowohl das Gehäuse, sowie das Netzteil noch AT Formfaktor besitzt klappt das natürlich nicht. Es erscheint nie der Panel "Sie können den Computer jetzt abdrehen", sondern bleibt bei "Computer wird hinuntergefallen" hängen. Man höhrt dabei deutlich wie einige Dinge auch abgeschaltet werden. Nur halt das Netzteil nicht (geht auch nicht, auch am Gehäuse ist noch ein wirklicher Ein/Ausschalter vorhanden, und kein Taster). Weiters zeigt Windows auch noch herunterfahren im Standby an. Im Bios habe ich alle derartigen Einstellungen allerdings deaktiviert. Und am Motherboard sind auch alle Kabel mit den dementsprechenden AT Konnektoren verbunden. Hat da jemand einen Lösungsvorschlag, wie ich Windows beibringen kann, dass es das "Computer abdrehen" Panel anzeigt?
------------------ Die Dinge in unserem Universum sind, wie sie sind, weil wir sonst nicht da währen, sie zu bemerken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Gibts da nicht einen Shut down patch auf der Ms Seite ??
mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() das hat nichts mit dem netzteil zu tun.
das problem hat auch win95. das hat etwas mit dem netzwerk zu tun(dateifreigabe,etc.),der compi dreht sich sicher ab,musst nur warten(bei einem bekannten dauerte das manchmal 15 min.,durch zufall draufgekommen),aber wenn beim neustart keine meldung vom schlechten runterfahren kommt ,passt alles! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() hmmm, so ein ähnliches Problem hab ich mit dem gleichen Board, ich fahre das Ding runter und kommen bis zum Win wird Heruntergefahren, Bild, wenn ich jetzt noch 1 min warte startet er sich einfach neu, ich schalt halt davor aus.
Hubman |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Nachdem ich bei der Grafikkarte Treiberprops mit Win98 hatte, installierte ich mal testweise Win ME, und siehe da, neben der Beseitigung der Treiberprobs, zeigt ME plötzlich den "Sie können den Bildschirm abschalten" Bildschirm. Für irgendetwas ist ME anscheinend doch gut.
------------------ Die Dinge in unserem Universum sind, wie sie sind, weil wir sonst nicht da währen, sie zu bemerken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Für Win98se kenn ich schon 2 shutdown-patches, außerdem lassen sich in der Registry timeouts heruntersetzen. Also zum Beispiel die forcierte Beendigung eines Programmes oder Treibers, die beim Herunterfahren blockieren (die sind es nämlich meistens). Diese Registry-Keys lassen sich mit Tools wie XQ-Setup bequem manipulieren. Vielleicht willst Du ja doch noch einen schnelleren Win98se-Rechner als einen lahmen Millenium?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Wegen der Geschwindigkeit hatte ich ja ursprünglich vor Win 98SE zu verwenden. Habe ja auch schon in der Registry herumeditiert, allerdings nur mit mäsigen Erfolg. Naja, und dann hatte ich auch noch die Probleme mit der Grafikkarte (Treiber installiert, hochgefahren, schwarzer Bildschirm, nochmals Treiber angesehen, brauchen DirektX7, DirektX7 installiert, Treiber nochmals installiert, braucht File welches nicht vorhanden ist usw.). Tja da habe ich halt mal Testweise mit ME propiert, und da hat sowohl die Grafikkarteninstallation, wie auch der Shut Down funktioniert. Und ich hatte dann auch nicht mehr die Zeit, das ganze weiterzuverfolgen.
------------------ Die Dinge in unserem Universum sind, wie sie sind, weil wir sonst nicht da währen, sie zu bemerken. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|