![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hallo!
Habe meinen TEAC 4fach auf einem alten P100 installiert, damit ich in Ruhe brennen kann. Dementsprechend klein ist die HD, da ich sowieso von einem anderen Rechner die Dateien für's Brennen holen wollte. Bislang bin ich aber nicht draufgekommen, wie man mit Nero in die Netzwerkumgebung (ja, W98 first) kommt. Die Hilfe war da auch keine große Hilfe ... Dankbar für jeden Tipp: Verzw. |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Ich nehme an du willst auf dem Rechner auf dem der Brenner ist nero Starten und die Daten von eienem anderen PC holen!?
Wenn ja dann musst du nur im Explorer auf Netzlaufwerk verbinden gehen und das laufwerk (Verzeichniss) vom anderen PC einbinden. Jetzt kannst du im Nero das Netzlaufwerk ganz normal benutzen. Anders herum, also von dem Pc wo Nero gestartet ist auf den Brenner von einem anderen Pc zugreifen wird nicht gehen, jedenfalls ist mir keine möglichkeit bekannt. ------------------ __________________ |»»»»»SONIC««««««| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() hmmm, ich will ja nicht penetrant erscheinen, aber im Explorer-Fenster von Nero hab ich nur die Laufwerke A, C, D und E, und keine Möglichkeit, in die Netzwerkumgebung zu gelangen.
Brenner und Nero hab ich natürlich auf einem Rechner (meinem alten mit kleiner Festplatte), die mp3s hab ich auf meinem Hauptrechner (mit großer Festplatte und 100 Mbit Netzwerkkarte). Hab jetzt schon die ganzen Einstellungen im Nero durchgesehen und nix gefunden. Es kann doch nicht sein, daß man nur lokal brennen kann (also Festplatte rausnehmen und im alten als slave dazuhängen) - das ist ja wie in der Steinzeit ... |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Du hast mich da ein bisschen falsch verstanden , bzw ich hab mich wohl zu unklar ausgedrückt.
Du musst in der Netzwerk umgebung auf das Laufwerk/verzeichniss das du brauchst gehen -> rechte Maustaste -> netzlaufwerk verbinden. Dann hast du ein neues Laufwerk das du jetzt im nero findest! (und auch im Arbeitsplatz) Unter NT geht es auch im Windows Explorer (gibt sogar ein eigenes Icon dafür) Ich hoffe du weisst jetzt wies geht, wenn nicht frag einfach nochmal. ![]() ------------------ __________________ |»»»»»SONIC««««««| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Danke, das war's
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() im win98FE gehts auch über einen eingenen button im explorer, vorausgesetzt man hat diesen unter ordneroptionen eingeschalten
![]() und hier der button: ![]() ------------------ ..........valo.......... ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Noch eine Frage:
beim Erstellen von CD-Hüllen im Nero kann man scheinbar nur bmp-Files nehmen, andere Formate werden bei mir nicht erkannt. Gibt's da auch eine Umgehungsmöglichkeit oder muß man ein anderes Programm verwenden (obwohl Nero die Titel so schön anführt). Des weiteren kann ich mit meinem TEAC W54EK (4x4x32) nur in 2fach Geschwindigkeit brennen. Steckt in einem P100 64 MB EDO drinnen, den ich nur für's Brennen bereitgestellt habe (Bs: W98 first). Rohlinge: zuerst mit einem Mitsumi und dann mit einem Prime Disc - jedes Mal dasselbe. Danke für weiterführende Ratschläge: verzw. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|