WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2002, 12:33   #1
Schneepart
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Beiträge: 188


Schneepart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Unscharfe Texturen mit FScene

Hallo.

Ich habe neuerdings FSLandclass und FScene kombiniert und nun folgendes Problem:
es werden immer einige Bereiche der Szenerie unscharf angezeigt. Erst nach und nach werden die dann schärfer, was wohl daran liegt, daß erst die Bitmaps in hoher Auflösung nachgeladen werden müssen (die Festplatte ist aktiv). Einige Bereiche bleiben aber auch unscharf.
Das ganze tritt schon unmittelbar nach dem Start auf.

Das Problem ist hier schon mal unter anderer Überschrift erwähnt worden, jedoch ohne Lösung:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=54246

Daher nun noch mal meine Frage, ob und was man da machen kann.
Ich habe den Wert für den Szenerie-Cache (im Menü für die Szeneriebibliothek) auf 200MB gestellt (bei 500MB Ram). Was sind hier sinnvolle Werte?
Kann man den Flusi nicht dazu bringen, die Texturen der ganzen näheren (und weiteren) Umgebung schon mal vorzuladen?
Haben andere auch dieses Problem?

Danke,
Markus.
Schneepart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 12:49   #2
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

Hi Markus,

in Deinem Profil schreibst Du leider nichts über Deine Rechnerausstattung. Wurde zwar schon öfters gepostet: wenn Du mehr Schärfe willst, mußt Du über einen tweaker Anisotropy einstellen. Hängt aber von Deiner Grafikkarte ab.

Gruß
Dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 13:30   #3
Schneepart
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Beiträge: 188


Schneepart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Dieter,

Du hast Recht, ich muß mein Profil unbedingt mal aktualisieren.

Athlon 1800+
500 MB DDram
MSI Board mit VIA 266a Chipsatz
Elsa GeForce 2 Ultra (Treiber weiß ich grad nicht)
SBLive Platinum
Win 98SE

Kannst Du mir denn kurz erklären, was "anisotropy" bedeutet? Und warum das hier helfen kann?

Danke,
Markus.
Schneepart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 14:26   #4
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo Markus,

"anisotrop" bedeutet wörtlich "nicht an jedem Ort (oder Richtung) gleich".

Eine schöne, detaillierte Einführung in die Graphikaufbereitung bei Spielen findet man hier: http://www.3dcenter.de/artikel/grafikfilter/

In Kürze: Normalerweise wird bei (zum Betrachter) schrägen Flächen in beide Richtungen der gleiche Bilineare Filter angewandt, sowohl in Betrachtungsrichtung als auch senkrecht dazu. Er bewirtkt, daß die Flächen nicht mit kleinen Klötzchen bezogen sind, sondern schön weich dargestellt werden, besonders in der Nähe.

Da die Fläche in Betrachtungsrichtung aber mehr oder weniger ziemlich verkürzt ist, wird die andere Richtung quasi "überfiltert", sie verschwimmt. Schön zu sehen an Flugzeugrümpfen von schräg vorne (oder hinten). Ähnlich ist das beim Terrain - das ist ja fast immer ziemlich schräg.

Anisotrope Filterung benutzt im Gegensatz zur rein Bilinearen in beiden Richtungen verschiedene Einstellungen. In der Querrichtung werden statt den nächsten beiden Texturpixeln (Texeln) auch die übernächsten (4-tap) oder noch weiter entfernten Texel zur Berechnung herangezogen (6-tap, etc.). Dadurch erscheinen schräge Flächen schärfer.

Alles klar? Der Link oben ist wirklich lesenswert....

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 17:46   #5
Schneepart
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Beiträge: 188


Schneepart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Guter Link, danke Betto.

Leider glaube ich, daß das mein Problem nicht löst. Es geht nicht darum, daß ab einer bestimmten Entfernung Bereiche unscharf sind (zumal ich Mip-Mapping sowieso ganz ausgeschaltet habe), sondern daß überall (auch in unmittelbarer Nähe des Flugzeugs) Flächen auftauchen, die erst ganz unscharf sind und erst nach einiger Festplattenarbeit langsam Schärfe annehmen.

Wenn ich 200MB Szenerie-Cache zuweise, wofür wird der denn verwendet, wenn nicht eben für Szenerietexturen?? Warum sind die dann nicht auch in hoher Qualität vorhanden?

Gruß,
Markus.

P.S. Werde auf jeden Fall mal an den Einstellungen meiner Graka rumspielen. Glaube aber nicht, das Problem so lösen zu können.
Schneepart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 23:54   #6
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Achso. Ich würde die MIP-Maps wieder einschalten, denn die bringen Performance bei ähnlicher Grafik. Die nachladenden, schärferen Texturen lassen auf sich warten, weil der Flusi die Performance hochhalten will, einen bestimmten Mindestwert FPS, ganz einfach.

Diesen Wert kann man mit diesem ominösen Schieber einstellen, der "Ziel-Bildwiederholrate" heißt (Anzeige/Hardware). Das bedeutet aber auch, daß die Bildqualität sinkt, wenn man einen zu hohen Phantasiewert einstellt (oder gar keinen), den das System eh' nicht liefern kann. Daher muß man auch sonst um sinnvolle Werte bei den Reglern bemüht sein.

Ich hoffe, das war's, was Dir hilft.

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag