![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() so, und nachdem Marc nochmal die Grundlagen geklärt hat, meine Fragen (die ich schon immer mal stellen wollte), und hier geht's dann wohl eher an's Eingemachte:
wo kommt jetzt das Filtern (bi-, trilinear, anisotrop(?)) ins Spiel ? Ist das ein Algorithmus für's MipMapping - und warum ist (zumindest bei NVidia Treibern) anisotrop im OpenGL Menu angesiedelt, und hat angeblich Auswirkungen im Direct3D Mode vom Flusi ? Muß ich, um anisotrop zu nutzen, im Flusi das bi-/trifiltern ausschalten ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 63
Beiträge: 43
|
![]() Hallo HansJürgen
Kleine Anleitung wie ich das mache (GF3 Karte): - NVMax (V.4.0) oder ein ähnliches Tool installieren (http://www.nvinside.de) - Unter dem DirectX-Reiter die Option Anisotropisches Filtering auswählen. Es gibt da drei Einstellungen, wobei die höchste auch die beste ist (8Tabs). Aber auch am meisten Performance kostet. - Im Flusi unter Optionen/Darstellung (oder so, ich habe die englische Version) Trilineares Filtern einschalten. - Fertig. OpenGl Einstellungen haben auf den Flusi überhaupt keinen!!! Einfluss, der läuft nur unter DirectX. Es kommt auch noch darauf an, welchen Nvidia-Treiber du verwendest. In meinem Fall war neuer überhaupt nicht besser!! Mit dem 21.83er habe ich weitaus die besten Ergebnisse was Qualität und Geschwindigkeit anbelangt. Das mag aber mit meinem System zusammenhängen. Wenn du Lust hast, kannst Du auch noch mit dem LOD-Schieber etwas herumexperimentieren. Damit kann man auch noch etwas schärfe holen, macht aber das Bild wieder unruhiger. Ich hoffe das hilft ein wenig Happy Landings, Cello |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Cello, danke für die Antwort, aber mir gings eher darum, zu verstehen, 'was das da ist, was man da tut'
![]() Nach ausführen von NVMax hat man übrigens diese erweiterten Möglichkeiten auch im normalen Anzeige-Eigenschaften Fester - und hier wird Anisotrop plötzlich unter OpenGL einsortiert... deswegen frag' ich ja ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|