![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Hallo,
nachdem ich jetzt eine Weile mit AFCAD herumexperimentiert habe, alles so läuft, wie ich es mir vorgestellt habe .... kommt das erste Problem: Habe mir auf dem Airport Chania (Souda AB) auf Kreta (LGSA), der standardmäßig keinen Traffic hat, Verkehr aufgebaut. Läuft soweit hervorragend ... nur Landungen finden auf der Rwy 29 statt, Starts über die Gegenrichtung Rwy 11. Obwohl ich die 29 komplett gesperrt habe (Abflugpunkt gelöscht - Runway geclosed)!! Weiß jemand, wie sowas passieren kann ?? Gruß Mike EDDT ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Warum das so ist?
Nun, das ist genau der Bug, den auch der "2 active Rwys" Trick ausnutzt: Beim Start wird die größte, offene Runway benutzt. Bei der Landung wird dezent (das müsste halt der Bug sein) ignoriert, ob die Runway geschlossen ist. D.h. es wird einfach die größte Runway möglichst mit ILS benutzt, EGAL ob sie geschlossen ist oder nicht. Dank dieses Bugs ist es ja dann auch möglich, Flieger vorbildgetreu wie z.B. in DUS auf einer anderen Runway starten als landen zu lassen. Bei dichtem AI Traffic ist das eine große Hilfe. Schöne Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015
|
![]() Marc hat den Grund ja schon 100% richtig erläutert und mir gefällt dieser Bug sehr
![]() hier noch ein eventueller Workaround: Du könntest auf dem RW11 ein ILS einrichten (es dann aber natürlich nicht benutzen, falls der airport kein ils hat), dann sollte ATC immer den RW11 benutzen, sowohl für arrivals als auch für depatures, jedenfalls bis zu einer gewissen Windstärke. Das ist allerdings nur das Ergebniss spontanen Brainstormings, keine Ahnung ob es funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Ja, das könnte wirklich eine Idee sein. Es ist aber eine prinzipielle Frage, wie weit man hier den Simulator insgesamt verschlimmbessern möchte: falsche und unrealistische Runwayslängen... ILS, die es in der Realität dort gar nicht gibt... falsche ATIS Angaben... Das alles ist sicher nicht jedermanns Sache. Und ich kann mir gut vorstellen, dass sich einige Realismusanhänger auf solche Dinge nicht einlassen wollen. Jedenfalls wäre es für einen offiziellen Patch eine sehr merkwürdige Angelegenheit, da ja eben diese neuen Bugs dann auftauchen.
Auch sollte ja noch einmal ganz deutlich gesagt werden, dass nicht wirklich zwei Bahnen komplett aktiv sind: Es wird immer nur auf einer gelandet und auf einer gestartet. Zwar ist das z.B. in der Realität in DUS so, aber auf anderen Airports landen ja Flieger auch auf zwei Bahnen gleichzeitig. Schöne Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() @ marc: hast du etwa schon DUS erstellt? und wenn ja, warum isses nich auf holgers site? is doch nen klasse "Treffpunkt" für sowas...
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Ich habe einfach auf den GAP Patch noch den "2 runways" Trick angewendet. Hat insgesamt 10s gedauert und ist sicher kein Upload wert. Zumal das eigentliche Layout ja ohnehin nicht von mir, sondern vom GAP Team stammt.
Wenn es dir nur um die 2 aktiven Bahnen geht: Das kannst du superschnell selbst mit AFCAD machen. Für die GAPs selber wird nun wohl der Patch rauskommen in den nächsten Tagen. Schöne Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Also erst einmal vielen Dank für Eure Antworten
![]() Hab´erst jetzt wieder Zeit gehabt, mein Problem weiter zu durchforsten. Ich habe jetzt die Windrichtung neu eingestellt auf 110 und nun landet mein Flieger auch auf der 11, so wie er soll !! Ist es nun so richtig ??: 1. Landungen immer entsprechend der Windrichtung, außer ich habe ILS-Anflug in die entgegengesetzte Richtung 2. Starts immer nur auf der geöffneten Runway-Richtung Ich hab dann noch ´ne Frage zum Overlay-Airport... - Muß ich einen neuen Airport-CIAO-Code erfinden und wie reagiert der ATC bezüglich der Ansagen hierauf ?? - kann ich auch 3 Runways overlayen (zB für KORD) und nehmen die sich kreuzenden Flieger beim taxiing zB über eine aktive Runway eines anderen Overlay aufeinander Rücksicht (Warnung durch den Controller oder Anhalten des Fliegers) ?? Habt Ihr da schon Erfahrungen gemacht ?? Vielen Dank mal schon !! Mike EDDT |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|