WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2002, 20:15   #1
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Frage FS2002 startet nach AFCAD nicht mehr

Hallo zusammen,

nachweißlich und repoduzierbar läßt sich der FS nicht mehr starten, wenn ich einen Airport mit einer Datei für AFCAD bearbeitet habe ( also Import und Speichern, ohne daß der FS2002 parallel läuft ).

FS startet dann zwar an, mit "Setup wird abgeschlossen" und "Bibliothek wird erstellt", aber dann ist bei 7%/8% Schicht im Schacht. Nach Umbenennen des automatisch erstellten backup ( *.ORIGINAL ) in bgl ist zwar alles im Lot, zumindest startet der FS wieder.

Was läuft falsch - ich weiß, der der vor dem PC sitzt ist das Problem....

Gruß
Michael
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2002, 20:46   #2
ew1151
Master
 
Registriert seit: 22.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 793


ew1151 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi.
Genau das gleiche problem hatte ich auch. Ich musste den Fs nochmal neu insstallieren um das Problem zu beheben.Würd mir Add-ons und aircrafts+Gauges speichern.Nach der deinstallation alle Dateien die noch im FS ordner sind löschen, bis auf AFCAD usw.
Aircraft und die anderen 2 Ordner hast du ja vorher in ein anderes Verzeichnis kopiert um mit ihnen nach der Neuinstallation die Standard ordner zu ersetzen.

Markus.
ew1151 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2002, 10:01   #3
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard

Hallo Markus,

Danke für Deine Antwort. Wie geschrieben, der FS startet wieder - das Problem ist mir an sich eben bekannt - nur kann ich anscheinend eben nicht die Airports mittels AFCAD aktualisieren. Vielleicht hilft es die *.dat Datei zu löschen, damit Fs eine neue generiert ? Mal probieren...

Vielleicht kennt doch noch jemand die Lösung, bitte, bitte...

Gruß
Michael
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2002, 20:29   #4
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard @Holger Rackow

oder alle anderen:

Hat keiner dieses Prob oder wichtiger, hat keiner eine Idee ??
Es wäre doch zu mißlich, wenn meine Airports nicht AI-tauglich würden!!!!

Michael
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 21:20   #5
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tach!
Genau dasselbe Problem habe ich jetzt auch.
Habe soeben 2 AFCAD Files installiert, für EDDK GAP2 (FS2k2) und LSZH von Richard Mohler.
Habe mir die neue AFCAD Version gesaugt und installiert. FS gestartet, "neue Szenerie...." Balken lädt, der erste lädt bis 100% und der nächste Balken geht bis 7% und dann ist der FS auf einmal weg. Naja dacht ich mir, weg mit den Files.
Erstmal habe ich das Originalfile nicht mehr gefunden, wo speichert der das hin? Sonst war es immer im FS2002 Ordner. Habe dann in AFCAD eine Option zum restoren gefunden, habe alles wieder so gemacht wie es war und er startet noch immer nicht. Hab alle möglichen früher gesicherten scenery.cfg benutzt, keine tut es.
Weiß einer was ich jetzt noch machen kann? Die FS2002.cfg habe ich auch einmal gelöscht, aber das brachte auch ncihts weil er ja dann wieder die Szeneriebibliothek neu erstellen wollte und sich selbst geschlossen hat.

Hilfe!

Tschüß
David *derdochheuteHelgamitVFRärgernwollte*
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 14:45   #6
dwilhelm
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.07.2002
Alter: 57
Beiträge: 32


Standard

Hallo David,

den gleich Mist hatte ich vor einigen Wochen auch mal. Geholfen hat, wenn ich mich recht erinnere, die entsprechenden bgl-Files von der CD zu kopieren (heißen wohl EURNW.bgl oder so ähnlich; NW steht für Nordwest, gibts noch für SW etc.) Einfach mal die Windows-File-Suche über die CD jagen.

Damit das nicht wieder passiert, sollte man den FS vor AFCAD laden und sich irgendwo hinstellen - wo ist egal. Dann AFCAD öffnen und die Veränderungen vornehmen. Danach im FS die Szeneriebibliothek aufrufen und einfach mit OK wieder schließen. Dann schreibt der FS einen neue Szeneriedatei und alles ist gut.

Ich hoffe, es hilft.

Gruß
DW
dwilhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 14:55   #7
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Da ich pausenlos mittel AFCAD etwas ändere und mir das noch nie passiert ist, hätte ich die Frage welce AFCAD-Version da am Werk ist? Bei mir ist es die Version 1.2.2 die weitgehend Problemlos arbeitet.

lg
Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 15:05   #8
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tach!
@wilhelm: Danke, das werde ich nachher mal machen, hört sich logisch an.

@Walter: Müsste 1.3 sein oder so. JEdenfalls ne ganz neue von AVSIM.

TSchüß
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 15:10   #9
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Danke, dann werde ich mit dieser Version wohl noch etwas warten.

lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 19:54   #10
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Hallo zusammen,
ich kämpfe mit diesem Problem schon länger und hätte eventuell einen Lösungsvorschlag. Da ich eure Kenntnisse über den FS 2002 nicht kenne, daher Schritt für Schritt:
.) Im FS2002 Hauptordner die Datei scenery suchen. Endung .cfg – natürlich sichern. In dieser Datei werden sämtliche Szenerien registriert und hier liegt auch das Übel.
.) Nach der Sicherung die Datei mit dem Editor öffnen.
.) Die Einträge beginnen mit den Standartszenerien des Fs2002. Ab ca. Area 122 oder 123 kommen die von dir oder manch anderen automatisch installierten Szenerien.
. ) Jede Area hat einen Eintrag ACTIVE= und anschließend TRUE oder FALSE. Wenn du in der Szeneriebibliothek des Fs2002 die Szene aktivierst dann wird hier TRUE eingetragen. Wenn du mit dem „Hackerl“ deaktivierst wird hier FALSE eingetragen. Wenn du das Gebiet löscht wird es hier in der scenery.cfg ebenfalls gelöscht. Wenn du die Priorität änderst wird in der scenery.cfg die Layer Nummer geändert (Maximum ca. 333)
.) Diese scenery.cfg ist sehr wichtig – da er anscheinend mit der scenery.dat Datei übereinstimmen muss (und ebenfalls mit dem SCENEDB Ordner, indem sich die .bgl Dateien der Flughäfen befinden) und der FS2002 nicht startet.
.) Zurück zum Editieren der scenery.cfg
.) Die Standartszenerien kannst du unverändert lassen.(Falls es nicht funktioniert, ändere auch diese auf FALSE)
.) Bei den Addon Szenerien musst du nun folgendes ändern:
Bei jeder Area den Wert ACTIVE=TRUE durch ACTIVE=FALSE ersetzen. Am besten mit dem Befehl Suchen und Ersetzen des Editors. Damit deaktivierst du diese Szenerien.
Du könntest auch alle Einträge löschen. Dies würde ich jedoch nicht raten, du verlierst sämtliche Flatten und Exclude Befehle.
.) anschließend die geänderte scenery.cfg in den Hauptordner des Fs2002 speichern.
.) Dein FS2002 sollte nun wieder normal starten und dein Airport ist ebenfalls korrigiert.
.) Nun musst du die Szenerien wieder aktivieren. Also ab in die Scenerybibliothek und hier wirst du entdecken, dass deine Addonszenerien keinen Hacken mehr haben, also aktivieren und anschließend auf OK drücken.
.) Hier liegt das Übel. Bei mir funktioniert es nur wenn der Eröffnungsbildschirm des FS2002 geöffnet ist. Wenn du nun mit Afcad einen Airport bearbeitest, muss dieser Bildschirm da sein, also der FS2002 geöffnet sein, da du sonst in der Szeneriebibliothek nicht auf OK drücken kannst, um deine Änderungen zu speichern. Du musst diese Änderung mit OK unbedingt in der Szeneriebibliothek bestätigen. Nach Neuinstallation würde ich den Ordner Scenedb-afdfiles sichern. Damit hast du sämtlich Originalflughäfen und kannst event. zurücksichern. Bedenke stets, dass bei Veränderungen der FS2002 geöffnet sein muss und mit Ok Änderungen speichern. Sonst wir er wieder nicht starten.
Vorsicht ist bei Szenerien geboten die afdfiles selbständig ändern, also deine z.B. eurnwafd.bgl, während der Fs2002 nicht geöffnet ist.
Zusatztip:
Du kannst die Szenerien schneller aktivieren, wenn du bei geöffneten Fs2002 (siehe oben) die gesicherte scenery.cfg wieder in den Hauptordner speicherst, anschließend die Szeneriebibliothek aufrufst und auf OK drückst. Damit wird wieder eine neue Scenery.dat erstellt und die alte Datei mit den Einträge Active=True ist wieder aktiv.
Ich habe z.B zwei scenery.cfg Dateien, eine für Europa und eine für den Rest, um die Maximalanzahl zu umgehen. Und installiere diese wie oben je nach Lust und Laune (Simuliere Flüge von Amerika oder Asien nach Europa eher selten). Eine andere Möglichkeit habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. Ich mag diese ständige installieren und deinstallieren eben nicht, da mache Szenerien eben Updates haben bzw. Flatten und Exclude Befehle eingetragen werden. Also wer genügend Speicherplatz hat, vielleicht ein nützlicher Tip.
An die Szeneriedesigner die Bitte : keine automatischen Afcad Files (z.B. Eurowings), da manche damit eben Probleme haben. Gutgemeintes kann nicht immer für jedermann nützlich sein. Halte übrigens von den Autoinstallationen sehr wenig. Die paar Dateien kann doch jeder selbst an den richtigen Platz verschieben. Außerdem kann ich entscheiden ob z.B. das Gauge überschrieben wird oder nicht.
Noch ein Tip: Bevor ihr den Simulator bei einem Problem sofort neuinstalliert, würde ich nach der Ursache forschen. Da dies meistens zwar das derzeitig Probleme behebt, jedoch wiederum andere Probleme z.B. in der Registrierung, bei fehlenden Texturen, Gauges usw. verursacht. Aber zugegeben bei diesem Problem war ich auch verzweifelt.
Ich hoffe ich konnte euch helfen und übernehme natürlich keine Gewähr für neue Probleme bzw. das es bei euch ebenfalls funktioniert. Jedenfalls kann ich so Afcad verwenden und die .bgl Dateien ändern.
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag