WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2002, 23:38   #1
FSHeinzII
Veteran
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441


Frage 744 Precision Simulator - Soundprobleme

Hallo,
ich habe den PS1 unter Windows ME installiert. Beim Starten in der DOS Box kommt die Meldung, er hat nicht genügend konventionellen Arbeitsspeicher, um den Sound wiederzugeben. Wie krieg ich mehr konventionellen Speicher unter Win ME. Memmaker wollte sich nicht starten lassen, und den DOS-Modus gibts ja auch nicht mehr unter Windows ME.

Gruß
FSHeinzII
FSHeinzII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2002, 23:49   #2
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard Re: 744 Precision Simulator - Soundprobleme

Schau doch einfach mal auf die Aerowinx-Homepage und dort in die FAQ:

http://www.aerowinx.de/html/faq.html#faq1005

Genau das gleiche rät auch Hardy Heinlin in einem aktuellen Thread zum gleichen Thema:

http://aerowinx.de/forum.cgi/noframes/read/6874

Viele Grüße,

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2002, 08:54   #3
FSHeinzII
Veteran
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441


Standard

Hallo Markus,
vielen Dank für Deine Tips. Bei Win ME scheint nur die 1. Option zu gehen. Ich habe irgendwo gelesen, daß Win ME die autoexec.bat und config.sys ignoriert, bin mir aber nicht ganz sicher. Der Memmaker (2. Option) verlangt wohl einen reinen DOS Modus, den es in Win ME nicht mehr gibt. Vielleicht muß ich meine Einstellungen des Shortcuts gemäß http://aerowinx.de/html/faq.html#faq1009 noch mal durchecken.

Jedenfalls bekomme ich beim Starten über das Shortcut schon mal Altitude-Callouts, ATC-Stimmen usw. hin - trotz der Warnung mit dem zu wenig konventionellen Speicher.

Wegen der vielen Fummelei mit dem Sound habe ich gestern nur mal die Standard-Situation (Landung in Sydney) angeschaut. Heute abend komme ich vielleicht mal zum Fliegen.

Übrigens, was hältst Du von einer Tauschbörse, wo man seine Company-Routen untereinander austauschen kann? Du hast doch bestimmt schon 'ne Menge selbst erstellter Company Routes?

Happy Landings
FSHeinzII
FSHeinzII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2002, 10:09   #4
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Hallo Heinz,

> vielen Dank für Deine Tips. Bei Win ME scheint
> nur die 1. Option zu gehen. Ich habe irgendwo
> gelesen, daß Win ME die autoexec.bat und
> config.sys ignoriert, bin mir aber nicht ganz
> sicher.

Ich selbst stehe noch bei 98 und NT4.0, aber im Prinzip scheinst du recht haben. Ich habe gerade mal in http://groups.google.com nach Windows ME und config.sys gesucht - es gibt immer noch viele Leute, die ihre alten DOS-Programme verwenden wollen - und viele Hinweise gefunden.

Die config.sys scheint sich inzwischen wohl in der Registry zu verstecken. Weiterhin ist es nicht so, daß ME keinen DOS-Modus mehr hat, er ist nur versteckt, also immer noch vorhanden. Unter http://www.geocities.com/mfd4life_2000/ gibt es z.B. Tips, wie man ihn wiederherstellen kann.

Das sollen nur ein paar Anregungen sein; das Experimentieren kann ich dir leider nicht abnehmen.

> Jedenfalls bekomme ich beim Starten über das
> Shortcut schon mal Altitude-Callouts,
> ATC-Stimmen usw. hin - trotz der Warnung mit dem
> zu wenig konventionellen Speicher.

Er läuft, oder? Das ist schon mal sehr gut! Auf meinem Laptop ist es bei mir übrigens genauso; Triebwerkssound erfordert eine 100% kompatible Soundblasterkarte, die heutzutage leider etwas rar geworden sind. Es kann durchaus vorkommen, daß man ATC und Callouts hörts, nicht aber Triebwerkssound.
Wenn es allerdins wirklich nur am Speicher liegt, dann lohnt es sich vielleicht, noch ein wenig zu basteln. Wichtiger erscheint mir aber die Anzahl der Frames. Sie wird zusammen mit dem freien (Sound)Speicher auf den FMC-Seiten mit blauen Text angezeigt (Im FMC-Hauptmenü die FMC-Line Select Key 5R), etwa in der 18/35210. 18-19 wäre ideal.

> Wegen der vielen Fummelei mit dem Sound habe ich
> gestern nur mal die Standard-Situation (Landung
> in Sydney) angeschaut. Heute abend komme ich
> vielleicht mal zum Fliegen.

Wenn du komplett neu bist, dann geniesse ruhig auch mal die Videos!

> Übrigens, was hältst Du von einer Tauschbörse,
> wo man seine Company-Routen untereinander
> austauschen kann? Du hast doch bestimmt schon
> 'ne Menge selbst erstellter Company Routes?

Gibt es eigentlich schon!

http://aerowinx.de/html/fmc_routes.html

und

http://www.dispatch.glideslope.de/ --> Route Archive

Um den Dispatch Service nutzen zu können, brauchst du ein Password, welches du im PS1.3-Handbuch findest; die Details findest du auf http://www.glideslope.de/html/service.htm . Im Dispatch-Bereich findest du dann ein umfangreiche Liste an Routen, die bereits bearbeitet wurden.

By the way, welche Version vom PS1.3 besitzt du eigentlich? 1.3?

Viel Erfolg und viele Grüße,

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2002, 10:21   #5
FSHeinzII
Veteran
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441


Standard

Hallo Markus,

vielen Dank. Ich habe mir gestern den 1.3a Patch runtergeladen und installiert. Wenn ich die Versionsphilosophie richtig verstehe, habe ich somit die Version 1.3a.

>Ich selbst stehe noch bei 98 und NT4.0

Mir wurde durch den Kauf des PC leider Windows ME (war halt dabei) aufgedrängt. Freiwillig hätte ich es mir nicht gekauft. Auf Win 95 zurück möchte ich allerdings auch nicht. Mit Norton Systemworks und 'nem neuen Graka-Treiber läuft bei mir ME & FS sogar neuerdings relativ stabil. Problem ist halt jetzt diese besondere "Ablehnung" von Win ME gegenüber dem alten DOS. Abgesehen vom PS1 hatte mich DOS auch nicht mehr interessiert.

Happy Landings
FSHeinzII
FSHeinzII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2002, 11:35   #6
FSHeinzII
Veteran
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441


Standard Die "Lösung" für mein Soundproblem

Da ich das Recovery-Tool GoBack von Roxio nutze, was im übrigen sehr praktisch ist, habe ich weniger konventionellen Speicher. Hat lange gedauert, bis ich darauf gekommen bin. Falls jemand auch low Memory Probleme hat und GoBack einsetzt, hier steht mehr zu dem Problem:

http://ask.roxio.com/cgi-bin/roxio_t...YWdlPTE*&p_li=

Es gibt aber wohl keine andere Lösung, GoBack (vorübergehend) zu deaktivieren, um mehr konventionellen Speicher freizugeben. Dann ist allerdings die History weg.

Happy Landings
FSHeinzII
FSHeinzII ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag