![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich hab mal vor langer Zeit den Taskmanager deaktiviert und möchte ihn nun wieder dauerhaft ins Leben rufen. Doch leider ist es nicht mit einem Eintrag in regedit getan, denn nun meldet er mir bei jedem neuem Start, das einige Anwendungen nicht ausgeführt werden konnten, weil der Taskmanager deaktiviert war. Mein Betriebssystem ist ME.
|
![]() |
![]() |
#2 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847
|
![]() Was genau hast du in der Registry verändert?
Zum aktivieren brauchst du meines Wissens eigentlich nur den Explorer. Dort sollte es einen entsprechenden Ordner geben, den du aktivieren kannst. ------------------ "Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hab den eintrag der einfachheithalber nur in autorun mit dem vermerk minimize gemacht, hab was gegen den schrott im autostartordner. Welchen ordner im Explorer meinst du?
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|