WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2002, 12:30   #1
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard AI-Gewicht???

Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage:
Ich hocke mich in eine default 734 und verändere mittels WBC oder wie auch immer ihr Gewicht. Werden damit auch alle AI-734 schwerer oder leichter? Oder ignoriert der AI Verkehr diese Angaben?

Liebe Grüße
Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 14:55   #2
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

Was ist WBC?
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 15:34   #3
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Weight and Balance Computer! Das ist ein Freeware Programm von Michael Lions. Es verändert die Beladung des Fliegers. Wurde in einer früheren Version im FXP vor ca. einem Jahr beschrieben.

Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 15:56   #4
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

das gewicht der Flieger ist dem Ai-Verkehr egal. Wenn du mit ttool die traffic.bgl decompilierst, entsteht auch eine aircraft.txt, in der kannst du die Geschwindigkeit der AI-Flieger bestimmen,. Das is die einzige variable, die im AI-Verkehr wichtig ist (kannst auch ne cessna mit 500 Knoten durch die gegend tuckern lassen!)
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 15:56   #5
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

Jedenfalls änderst du damit auch die AI-Flugzeuge.
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 16:03   #6
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Oje,

zwei Leute, zwei unterschiedliche Meinungen! Vielleicht sollten wir die Mehrheit entscheiden lassen .
Nichts für Ungut!
Vielleicht gibts noch jemanden der Bescheid weiß?

LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 16:19   #7
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

Probiers doch einfach aus, dass airfile und die aircraft.cfg haben durchaus Einfluss auf die Flugeigenschaften

Die POSKY Flugzeuge haben mit den original-airfiles z.B. Probleme während sie mit dem Airfile der MS 777 ohne Probleme fliegen!
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 18:21   #8
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

walter meinte ja die default 737.

das mit der 777-file für den poskyflieger werdsch mal ausprobieren, danke an holger
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 09:02   #9
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hi!

@Holger: Ja, natürlich kann ich's auch ausprobieren, aber ich wollte mir die lange Beobachtungszeit ersparen, wenn es jemand ohnehin schon weiß. Es ist ja nicht so, dass sich die AI's in der selben Situation immer gleich verhalten. Die MD eiert ja z.B. so richtung Landebahn, dass sie es einmal schafft drauf zu bleiben, ein anderes Mal aber von ihr abkommt. Außerdem fallen mir bei allen AI's die relativ kurzen Startläufe auf. Aber wenn's gar niemand weiß, muss ich mich halt an die Runway stellen.
@Shubby: Es ging mir nicht vordergründig um die 734. Es könnte meinetwegen auch Mike Stones Tristar oder Rj85 sein, die bei mir auch problemlos als AI ihre Runden ziehen. Es geht mir nur um's Prinzip.
Ich nehme an Holger hat die Poskyflieger mit 777... .air nur als AI gemeint. Zum selberfliegen sollte man schon das originale Posky .air verwenden. Oder???

LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag