![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() hi!
die ausgangsposition ist die: ich habe ein externes stylesheet, dann auf der seite eine navigation, die vom stylesheet beeinflusst wird und auf derselben seite links nach draußen, die nicht genau gleich beeinflusst werden sollen. (es geht um a:link, a:visited, a:active, a:hover und deren background-colors) - wie also muß ich alles im stylesheet definieren, dass es verschiedene formatierungen ergibt? mit selfhtml bin ich nicht schlauer geworden ... ![]() ach ja, frames will ich diesmal nicht verwenden. gruß, flu |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() http://www.thepattysite.com/dreamwea...nkstyles3.html
http://www.dynamicdeezign.com/css/lesson3.html http://www.w3schools.com/css/css_pseudo_classes.asp http://www.htmlhelp.com/reference/css/structure.html gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351
|
![]() großartig, vielen dank.
für alle dies interessiert: die klasse für die pseudoklasse - z.b.: a.nav:link {...} im stylesheet und im htmlfile dann einfach <a class="nav" href="...">... super, danke, snowman. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|