![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() |
![]() ich habe auch ein ähnliches wenn nicht das gleiche problem.
Sobald ich bei meinem CH FLIGHTYOKE USB voll hochziehe oä. beginnt die 767PIC unheimlich zu schaukeln. In kurzen Intervallen auf und ab. Ich habe es probiert , wenn ich nur die hälfte des FlightYoke weges hochziehe dann läuft alles normal , nur in notsituationen etc. kann ich mich nicht mehr auf das ding verlassen!!! Irgendwas stimmt da nicht !! Weiß einer was ?
____________________________________
Fly the sky |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Es gibt Probleme mit den CH- Geräten, bei der 2000 er Version hatte ich das auch und es war unmöglich mit PIC zu fliegen für mich. Mit dem 2002- Patch habe ich das nicht mehr, dafür funktioniert der Autopilot nicht. In den FAQ steht was von genauer Zentrierung des Yoke sonst gäbe es Probleme. Auch nach Abschalten des Yokes ändert sich bei mir nichts. Vielleicht weiß einer Rat.
Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo
Also, habe auch schon ausprobiert den Stick mittels Taste K (CH Yoke) abzuschalten. Gleiche Ergebnis. Weiters kann es nicht am Treibstoff liegen da es auch nur bei 40 % auftritt. An sonsten funktioniert alles (Autopilot oder ähnliches).
____________________________________
Bertl (AUA002) ______________________ www.outdoor-live.at www.presseller.at |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|