WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2002, 18:38   #1
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Gauges

Hallo!

Weiß irgendjemand von euch, wie man Gauges umpaintet? Oder wie kann man überhaupt ein Gauge öffnen? Und was wäre dann sein Inhalt?
Würd mich über eine kleine Beschreibung freuen,

Viele Grüße
Harald
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2002, 08:59   #2
Johnny-B
Senior Member
 
Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 164


Standard

Hallo Harry,

viel weiß ich über die Gauges auch nicht. Eine Gauge besteht im Prinzip aus ein paar Bitmaps (Skala, Zeiger, ...) und einem C-Programm, das die Bilder richtig übereinander legt und entsprechend bewegt. Es gibt irgendwo ein Tutorial, das mit Visual Basic oder so arbeitet. Die andere Möglichkeit ist ein Programm namens gaubmp2.zip, mit dem man die Bitmaps aus den Gauges bearbeiten kann. Such danach einfach bei flightsim.com
Beim FS2002 sollen auch Gauges in xml geschrieben werden können, dazu hab ich allerdings noch kein Tutorial gefunden.

Gruß Johnny
Johnny-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2002, 23:28   #3
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Danke...

für den Tipp, genau das habe ich gebraucht.
Ich wollte einen Throttel Quadranten für die ATR72, und das ist dann auch mein erstes(umgemaltes) Gauge.->siehe Bild.
Vor der Umpinselei wars der Th. Quadrant der King Air, jetzt passt er besser ins ATR Cockpit.

mfg
harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2002, 12:28   #4
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard Gauge painten

Hallo!

Harry, du hast ja da ne kleine Meisterleistung vollbracht.

jetzt hab ich eine Frage, ich will das B777 Cockpit von MS etwas modifizieren. Teilweise hab ich schon was ändern können. Nur häng ich jetzt an dem Problem; ich will die ADF Zeigernadel, welche irgendwie so türkis ist, in ein magentafarbenen umwandeln.Aber ich kann die Farbe absolut nicht ändern. Hat sicher mit der Farbpalette zu tun, aber bin ich Umgang mit diesen Paintprogrammen auch nicht so bewandert. Kannst du mir da einen Tip geben?

Grüße
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2002, 18:46   #5
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Leo!

Ich habs für dich einmal ausprobiert mit der 777: Die ADF Nadel geladen, dann in Paint geöffnet und unter "24-bit-bitmap" gespeichert. Dann umgepaintet und wieder als 16 Farben-bitmap Format gespeichert. Dann in die 777.gau importiert und Flugsimulator gestartet, und was seh' ich da? Es ist immer noch blau!!! Ich weiß nicht warum, aber ich bekomms nicht hin!

Anbei noch die umgemalte ADF Nadel, vielleicht hast du mehr Glück, sie zu importieren!

Viele Grüße
Harald
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2002, 19:44   #6
JensCWilke
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 54
Beiträge: 164


Standard

Leute, ich kann euch für solche Sachen nur das FS Panel Design Studio empfehlen. Habe es gerade getestet (www.simflight.de) und war davon wirklich restlos begeistert. Wenn ich es nicht umsonst bekommen hätte, hätte ich es mir wahrscheinlich nie gekauft. Jetzt wo ich es kenne würde ich es kaufen, wenn ich es nicht schon hätte
____________________________________
Gruß
Jens Wilke

(der jetzt Vadder vonm Sohn geworden ist)
JensCWilke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2002, 14:25   #7
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard Gauges

Hallo!

Danke für die Antworten!

Tja, das FS Panel Design Studio hab ich ja eh, nur das umpainten muss dann doch ein Paintprogram machen, und da liegt der Haken.

Harry: Ich glaube das Problem bei dir liegt daran, dass du die falsche Nadel "angemalt" hast. Es gibt immer Bitmaps in 2 Auflösungen, du hast die niedrige genommen, und betreibst den FS2002 aber sicher im Vollbild bzw. High Res. Modus.

Probier mal das andere Bitmap, im FS Panel Design Studio sind das diejenigen die um einen 500er Wert höher sind.

Harry, glaubst du dass, wenn ich dir ein Pic von einem F70 Throttle Quadrant schicke, du das irgendwie auch so super wie deinen ATR Quadranten hinbekommst?

Grüße
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2002, 17:36   #8
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Hallo!

Achso, dass wußte ich garnicht, dass die .bmp immer 2fach vorhanden sind. Probieren kann ichs ja, mit dem F70 Throttel Quadranten, aber ob ich ihn so schön hinbekomme, weiß ich nicht. Welchen throttel Quadranten soll ich als Vorlage nehmen? Den der 737, der 777, oder des Learjet 45?
Probier doch www.avsim.com/fokker, da gibts ein gutes F70/100 Panel, der auch einen eigenen Throttel Quadranten besitzt, der garnicht so schlecht aussieht! Ich finde das F70/100 Panel recht gut, auch wenn es (noch) kein Overheadpanel besitzt, und auch sonst einige Sachen nicht ganz stimmen.
Wenn dir der Throttel des oben genannten Panels nicht gefällt, schick einfach ein Foto des F70 Throttels an scheidl@ktvpillersee.at .

Viele Grüße
Harald
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2002, 18:39   #9
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Leo: Ich hab heute nur Zeit gehabt, das Hintergrundbild des Throttels der 737 ein bisschen zu verändern, es sieht zwar noch überhaupt nicht aus wie ein F70 Throttel, aber wenigstens die Farben stimmen schon ein bisschen. Ich hab die Farben von Bildern herauskopiert, kann also sein, dass sie nicht ganz stimmen. Diese Woche haben wir zwei Schularbeiten+1Test, ich hab also wirklich keine Zeit diese Woche weiterzumachen. Am Wochenende bin ich nicht da, und in 2 Wochen gehts auch nicht. Ich kann also frühestens in 3 Wochen weitermachen, und da dachte ich mir, ich uploade das Zip file mit meinem repaint, damit du selber weiterbasteln kannst. Die anderen .bmp, die du brauchst, sind auch im .zip enthalten. Viel Glück/Spaß beim Repainten!!!
Ein Tipp: Nimm dir einen Abend Zeit fürs Repaint, in der Zeit wirst du leicht fertig. Was du brauchst sind Bildmaterial und Geduld.



Viele Grüße
Harald
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag