WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2002, 15:54   #11
Eisbreaker
Inventar
 
Registriert seit: 10.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.967


Eisbreaker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sollen die A330 nicht auch die A300 ersetzen??
Hatte ich auch irgendwo gehört.
____________________________________
C YA...
ANDY


TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab
www.traxun.de
Eisbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2002, 18:45   #12
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, man hatte die Überlegung gehabt, den A300 durch den A330 zu ersetzen, aber man hat das aus zwei Gründen wieder verworfen:
1) Die A330 habe weitaus mehr Passagierkapazitäten als der A300 und für viele Strecken damit zu groß und bei Airbus gibt es keine Pläne, einen och kürzeren A330 zu bauen.
2) Speziell in FRA, wo ja alle A300 stationiert sind, gäbe es wegen der großen Spannweite probleme mit Andockplätzen. Wo noch A300 andocken konnte (zum Beispiel B24), kann kein A330 ran!
Soviel ich weiß, werden die A340-200 an SAA vermietet, solange sie keine neu bestellten A340 (als 747-300 Ersatz) haben.
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2002, 19:03   #13
BodoM
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 59
Beiträge: 437


BodoM eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

Zitat:
Die A330 habe weitaus mehr Passagierkapazitäten als der A300 und für viele Strecken damit zu groß und bei Airbus gibt es keine Pläne, einen och kürzeren A330 zu bauen.
Ich hatte mal gehört, dass es Pläne gab ein A330-100 als Ersatz für den A310 zu bauen. Dieser sollte einen nochmals verkürtzen Rumpf auf etwa die Länge des früheren A310 haben. Falls Airbus diese PLäne verworfen hat bedaure ich das, da man ein solches Modell auch als extra LONG RANGE hätte ausgebaut werden können, die wiederum der kommenden 777-100 entgegensteht....

____________________________________
Bodo Müller
Chief Pilot B747-400F
VIRTUAL GLOBE CARGO, INC.
Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR
MSI K8N SLI-FI
AMD Athlon 64 X2 3800+
2GB Corsair PC3200
GeForce 7900GT
2x SP2504C 250GB S-ATA II
BodoM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2002, 19:07   #14
Matze
Master
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520


Standard 767 im FS2000?

Hallo Bodo,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit die neue 767 im FS2000 zu nutzen?
Habe nähmlich den FS2k2 noch nicht, würde aber auch gerne eure 767 fliegen.

Grüße
Matze
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2002, 19:30   #15
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

gMax flugzeuge funktionieren nur im 2002er
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2002, 09:57   #16
SAA Capt
Newbie
 
Registriert seit: 19.03.2002
Beiträge: 1


Standard

Zitat:
Original geschrieben von BodoM
Hallo,



Ich hatte mal gehört, dass es Pläne gab ein A330-100 als Ersatz für den A310 zu bauen. Dieser sollte einen nochmals verkürtzen Rumpf auf etwa die Länge des früheren A310 haben. Falls Airbus diese PLäne verworfen hat bedaure ich das, da man ein solches Modell auch als extra LONG RANGE hätte ausgebaut werden können, die wiederum der kommenden 777-100 entgegensteht....

Stimmt nur zum Teil. Airbus hätte diesen Flugzeugtyp aufgrund der bereits angesprochenen zu breiten Tragflächen nicht als A300 Ersatz verkaufen können. Daher war ein Flugzeugtyp im Gespräch, der den Rumpf und die Technik der A330, aber die Tragflächen der A300 bekommen sollte. Dieser Typ (A330-500?) ist aber nach dem 11.9. vorerst aus Kostengründen auf Eis gelegt worden. Schuld sind die extremen Belastungen durch die A380
SAA Capt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag