WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2002, 02:03   #1
LH455
Newbie
 
Registriert seit: 27.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 12


LH455 eine Nachricht über ICQ schicken
Lächeln An euch Cockpitbauer da drausen - ein Newbie mit Fragen !

Hallo !

Also erstmal muss ich wirklich allen leuten hier gratulieren , was manche sich für eine Arbeit antun und dann die tollen resultate.
Ich wollte mir auch schon immer ein "homecockpit" bauen , aber hatte bis jetzt noch nicht genügen resourcen dafür.

Ich möchte es jetzt zuerst mal schaffen , mehrere PC's zu vernetzen und dann mit multi monitor zu fliegen.

Ich habe eine Athlon XP1800 393MB , einen PIII 500 128MB und noch einen PIII 500 mit 64mb (allerdings ist das ein Laptop) .

Ausserdem hab ich

1x 19"
1x 17"
3x 14 oder 15 "
Monitore.

Ich würde also an den 1. und den 2. jeweils 2 Monitore anschliessen und an den 3. auch noch 1 ..
Dazu muss ich die ja mit 10MBit netzwerkkarten verbinden...
nun , hat jemand von euch probiert mehrer PC'S zu vernetzen während der HauptPC (server) mit ADSL internet verbunden war ? Davor hab ich nämlich angst , das es dann konflikte gibt..
soll ich die PCS direkt mit Karten verbinden , also in den Server PC einfach 3 netzerkkarten rein ? Oder geht das nicht , kann man ohne HUB überhaupt nur 2 PC's direkt connecten???

Wie funktioniert denn diese Shiratti software ? Und wie geht WIDEFS ?
Kann ich anhand eines Keyboard emulators (hoffe das heist so) meine Eigenen Knöpfe machen , und diese auch an verschidenen stellen anbringen??

Ich plane nämlich später mal mir aus holzplatten etc..dann so ein pseudo cockpit zu bauen , also mit versenkten monitoren und so...
Ich habe dafür schon ein Extra Zimmer gebaut , ist ca. 180cm breit und 350cm lang...
Entschuldigt bitte meine verwirrende schreibweise aber ist schon etwas spät...danke für eure Tips etc...
mfg Patrick
____________________________________
Fly the sky
LH455 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2002, 08:00   #2
Alphasga
Elite
 
Registriert seit: 23.05.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.267


Alphasga eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also das mit der Aufteilung auf die Bildschirme habe ich mir noch nicht angeschaut, aber zu deinen Netzwerkproblemen/fragen kann ich dir helfen!

1.) Also das mit dem ADSL, ja hab ich, ist kein Problem. Du musst nur in den Server PC eine zweite Netzwerkkarte einbauen, und daran das Hub.

2.) Wo ich schon die nächste Frage beantwortet habe, nehm bitte ein HUB, ansonsten können nicht alle PCs untereinander kommunizieren, sondern immer nur mit dem Server PC!

3.) Und du schreibst dass du 10MBit Netzwerkkarten verwenden willst! Solltest du noch keine gekauft haben, kauf dir 100MBit Karten (darauf achten, das das Hub auch 100MBit "versteht")! Die kosten nicht viel mehr und bringen doch mehr speed in die Sache!

mfg
____________________________________
Servus,

Stefan Gahr
Alphasga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2002, 15:07   #3
LH455
Newbie
 
Registriert seit: 27.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 12


LH455 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Okay , dann werd ich mal mein "budget" planen und einkaufen gehen!
Danke jedenfalls für die antwort - man sieht sich beim fliegen !

lh455
____________________________________
Fly the sky
LH455 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2002, 20:37   #4
Beolo
Senior Member
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177


Standard

Hallo Patrick,

wie Stefan geschrieben hat, um einen Hub kommst Du nicht herum. Doch
bedenke die DSL-Modems sind 10MBit Geräte (meines zumindest). Um jetzt
nicht auf ein 100MBit Netzwerk verzichten zu müssen leg Dir doch einen
Switch zu, der kommt mit Beiden klar. Vom DSL-Modem gehst Du direkt
in den Switch, dafür solltest Du ein Crossover-Kabel nehmen.
In jeden PC eine 100er Karte und mit normalem Twistet-Pair Kabel in
den Switch. Das Ganze hat den Vorteil nicht zwei Netzwerkkarten in einen Rechner schrauben zu müssen, (kann schon mal Probleme bereiten)
und von jedem PC ist ein Internetzugang möglich.Funktioniert dann allerdings nicht gleichzeitig.

Zu Deinen weiteren Fragen, auf der Schiratti.com Seite gibt es eine
sehr ausführliche Anleitung in der die Zusammenhänge Glascockpit,
WideFS etc. erklärt sind. Desweiteren solltest Du mal in diesem Forum
herumstöbern. Da hat sich im Laufe der Zeit ein enormes Wissenspotential angesammelt, auch die älteren Beiträge in
"Wer weiß wie? HARDWARE" solltest Du dir nicht entgehen lassen.

Viele Grüsse von Gert
Beolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2002, 19:45   #5
LH455
Newbie
 
Registriert seit: 27.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 12


LH455 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke @ Gert !

Noch eine Frage : Ist ein Switch ein DSL-ROUTER ? Denn die sind ziemlich kostspielig...naja danke im voraus !!

Grüße aus LOWG Patrick
____________________________________
Fly the sky
LH455 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2002, 19:57   #6
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Der Unterschied zwischen Hub und Switch liegt nicht in der Übertragungsgeschwindigkeit (<-- eigentlich auch falsch, da eher Bandbreite), sondern in der Übertragungstechnik. Bei einem Hub teilen sich alle Ports (sprich Anschlüsse) eine interne Leitung mit 10 oder 100 MBits. Bei einem Switch sind alle Anschlüsse miteinander unabhängig verkabelt und so hat jeder Anschluss 100 MBit zur Verfügung.

Ein Switch mußt Du Dir nicht unbedingt kaufen, ein 10/100-MBit HUB reicht auch (der kann dann auch gleich 10er und 100er Karten erkennen). DSL kannst Du dann am Server entweder über eine eigene Netzwerkkarte laufen lassen (sprich im Server sind 2 Karten drin) oder Du kannst ihn auch über ein gedrehtes Kabel (Crossed TP) an den Hub anschließen. Erstere Variante ist die sicherste...

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag