![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() bevor ihr mich steinigt ich weiss das dies nicht das richtige forum ist aber vielleicht kann mir doch jemand einen tip geben suche eine firma die heizstäbe repariert oder nach vorlage fertigt gibt es so was in wien oder umgebung?
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() was heizt er damit?
wasser, luft,..?
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() wasser ,luft gase zb freon nicht brennbar und dgl.ist den heizstab aber egal was er erwärmen soll!
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
gesperrt
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327
|
![]() Zitat:
...ahjo... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() in da gach'n tät ma nur elin oder aeg einfallen
![]() dem heizstab wird's schon egal sein. aber du kannst einen heizstab aus einem heizkörper wohl kaum in's wasser halten (unter strom zumindest nur einmal) ![]()
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() ich brauche eine firma wie in meinen posting schon erwähnt die heizstäbe nach muster fertigt das heißt das er schon eingebaut war und dann ex gegangen ist und wenn er im wasser ist kannst sicher sein das seine kontakte isoliert sind bzw abgedichtet oder einen flansch haben!
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
.. diese firma macht dir alles, leider 60km westlich von wien.. Loysch carlo GesmbH & Co KG, Pielach 6 Melk 02752 52911-0 http://www.loysch.at/
____________________________________
.. Gruß Wibsi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() es gibt auch glasbläser die auf medizinische geräte spziaslisiert sind.
ich denk mal , dass der heizstab von einem glasmantel ümhüllt ist oder?
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Ist immer wieder interessant für mich, wenn IT'ler versuchen ausserhalb ihres Bereiches technisch aktiv/informativ zu sein!
Heizstäbe lässt du am besten (und billigsten ) bei der Firma Holy (ich hoffe sie heist noch so) im 10. Bezirk, Schleierbaracken, hinterm Opel anfertigen. Bringst ihm das Muster, nach 3-5 Tagen hast ihn (je nach Auslastung der Firma). In Freon würde ich den Heizkörper aber nicht halten, FCKW's sind zwar nicht brennbar, aber erzeugen giftige Dämpfe. Wenn du schon mal eine Kälteleitung, die in Betrieb war , gelötet hast, wirst du das gemerkt haben.
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() @1szt
habe schon xmal undichte in r22 leitungen gelötet und weiß wie giftig das ist aber es gibt für gewerbekühlungen ventile (e-ventile)die elektrisch beheizt werden und zwar von danfoss und und flica hat glaube ich auch welche eine tel nr. oder genaue bezeichnung wo die "schleierbaracke"ist hast du auch noch?
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|