WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2002, 04:18   #1
fran
Senior Member
 
Registriert seit: 06.02.2000
Beiträge: 174


Standard Experimentierkasten

hallo,
ich suche einen brauchbaren elektronik-experimentierkasten (keinen pc ...) - für anfänger, aber nicht unbedingt nur für kinder.
kann mir da jemand etwas empfehlen.

grüße - fran
____________________________________
-- eof --
fran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2002, 09:45   #2
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Meiner Meinung nach sind diese Dinger nicht ihr Geld wert, denn deren Bauteile kosten im Fachhandel nur einen Schlapf. Wenn Du in diese Hobby einsteigen willst, schau dich nach sogenannten "Kartonbausätzen" um.

Buchtipp: VERITAS. Strasshofer, "Elektronik mit Her(t)z"
Darin findest Du alles was zu den beschriebenen Schaltungen nötig ist. Layout auf Karton kleben, Löcher machen, Bauteile reinstecken und in "Fädeltechnik" mit Schaltdraht verbinden. Dazu gibts dann noch eine einfache Erklärung der Schaltung.

Früher gabs auch Kartonbausätzte fertig verpackt in einigen Elektronikläden.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2002, 12:25   #3
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

Oder einfach mal in die Zeitschrift Elector einen Blick hinein werfen!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2002, 16:05   #4
47x3
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 243


Standard

auf keinen fall so nen kasten von KOSMOS oder so kaufen die sind sau teuer und drin is außer ein paar widerständen/kond. nur Styropor.
anleitungen zum löten kleiner schaltungen findest du genügend im internet und die bauteile bekommst du fasst geschenkt
47x3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag