![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hi WCM'ler!
Bin gerade dabei, mein Sys wieder mal neu aufzusetzen. Ist ja an und für sich kein Problem, doch habe ich mir heute SuSe Linux 7.0 gekauft und nach dem Studium des Installationshandbuches stellt sich mir folgende Frage: Habe HDD fürs erste mal mit Fdisk partitioniert und W2k in die primäre (aktive) Partition installiert. Für Linux hab' ich eine Partition im erweiterten Laufwerk vorgesehen. Ich wollt jetzt wissen: Ist der LILO Bootmanager in Kombi mit W2k vernünftig zu benutzen (wird während der Linux-Install in den MasterBootRecord auf C: gespielt)? Oder treten da am Ende Probleme mit Win auf? Wenn's nichts kann, dann warte ich, bis ich PartitionMagic 5.0 bekomme und formatier' alles neu und erspar mir derweil die Hacklerei. Thx ------------------ mfg, TeeKiller [Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 14. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() hallo teekiller,
ich habe win98, win2k und suse 7.0 pro bei mir laufen. zuerst wird der lilo gestartet (mbr) in dem ich entweder win oder lin starte. bei win startet anschliessend der bootmanager von win2k. alles ohne probleme. mfg, randalica |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Super, thx randalica, genau die antwort wollt' ich hören!
hab nur grad die nächsten probleme, das programm YaST2 (graf. installationsoberfläche) startet einfach nicht. er bleibt mit einem schwarzen bildschirm stehen. in der supportdatenbank von suse (genau das problem wird im handbuch beschrieben und auf die hp verwiesen) kann ich bisher nichts finden. aber das gehört ja jetzt auch schon ins linux forum -> roots, schiebt ihr mich please? ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von TeeKiller:
hab nur grad die nächsten probleme, das programm YaST2 (graf. installationsoberfläche) startet einfach nicht. er bleibt mit einem schwarzen bildschirm stehen. in der supportdatenbank von suse (genau das problem wird im handbuch beschrieben und auf die hp verwiesen) kann ich bisher nichts finden. <HR></BLOCKQUOTE> Hallo Teekiller! Du scheinst ein Problem vielleicht mit der Graka zu haben, weil laut deinem Profil kann es an zu wenig RAM nicht liegen ![]() Hast du beim Booten von der CD am Prompt schon mal "manual" eingeben und es mit dem alten yast1 probiert? Hoffe ein bißchen geholfen zu haben, Ciao, Steve ------------------ "Let do what thou wilt be the whole of the law!" A.C. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() @Lotussteve:
Nehme ich auch an, vor allem, da es eine von Linux gern gesehene ist: Matrox G450 DH ![]() Habe (ohne jede Vorkenntnis) spaßhalber versucht mit YaST1 zu installieren, frei nach dem Motto "Mehr als eine Neuformatierung der Partition kann ja nicht passieren" - das hat auch gefunzt. Allerdings bin ich bisher nur die YaST2-Geschichte durchgegangen und im Texteingabemodus kann ich genau nix anfangen. Werd trotzdem alles neuformatieren, denn auch LILO funzt nicht (war eigentlich eh klar in der manuellen Install) und hoffen (mit Eurer Hilfe und der der Handbücher) das Ding irgendwie zum Laufen zu bringen ![]() Ich weiß übrigens, daß dies mittlerweile dsa falsche Forum ist, ich warte bereits auf's verschoben werden... ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Wollte nur bescheid geben, daß ich jetzt von selber im Linux-Forum weitermach...
Bitte in den "Linux aufsetzen" Thread schauen... ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|