![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Kollegen.
Ich habe mir das PSS Update gesaugt und jetzt hab ich den Salat! Immer wenn ich den PSS Airbus unter "Flug erstellen" auswähle und auf ok drücke, stürzt der Flusi ab und wirft mich auf den Desktop! Ich komme also gar nicht erst zurück auf das Hauptmenü (wo man auch den Flughafen und die Tageszeit auswählen kann). Ich habe mit keinem anderen Flugzeug (einschließlich DF737 oder dem PSS-Airbus mit dem Bettina-Panel) je Probleme gehabt. Generell läuft mein System sehr stabil. Ich habe den kompletten Airbus deinstalliert (mit der PSS-Deinstall-Routine) und neu geladen (mit dem Installer 1.1) Ich habe FSUIPC testweise rausgenommen. Jetzt habe ich wieder mein altes Panel-Verzeichnis (Die Bettina-Version) und die alte Gauges-Datei zurückkopiert (hatte beides zum Glück gebackuppt) und alles geht wieder. Offensichtlich passiert der Fehler also wenn irgendeins der neuen Gauges geladen wird. Kennt jemand diesen Fehler? Was kann ich tun? Verzweifelt, Markus. Win 98SE Athlon XP 1800+ Elsa Gladiac Geforce2 Ultra (Detonator 23.11) MSI K7T266 Pro2 SBLive Platinum 512 MB DDRAM MS Force Feedback Pro2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 268
|
![]() hallo,
so, immer schön ruhig bleiben. Wenn Du den Eröffnungsbildschirm nach dem Start des Flusi deaktiviert hast und gleich mit einem Flug beginnst, dann gehe folgendermaßen vor: Rufe im Fs2002 Verzeichnis die Fs2002.cfg auf. In einer der oberen Reihen steht etwas mit Show_opening_screen= hier dürfte bei Dir eine 0 stehen. Ändere diesen Wert in eine 1 (1 steht für ja) Wenn Du dann wieder den Flusi startest, gelangst Du als erstes in den Eröffnungsbildschirm. Wenn alle Stricke reißen, benenne die FS2002.cfg in irgendetwas anderes um. Beim nächsten Start legt der Flusi wieder eine neue cfg-Datei an. So, ich hoffe, ich habe Dir weiterhelfen können.
____________________________________
Bettina aus EDDF Happy landings |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Hi Bettina,
wolltest Du dein Airbus nicht verkaufen - ich las davon - hast Du ihn nicht "los" bekommen ![]() Edit: Fragezeichen fehlt .... ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 268
|
![]() Ups, da hat die Bettina den Thread nicht bis zum Ende gelesen......
naja, hauptsache, dein Flusi läuft wieder. Also, das neue PSS-Update macht eigentlich keine Props. Ich habe bei mir die neueste Fsuipc drin. Es könnte sein, das beim Download des Updates etwas schief gelaufen ist. Sauge Dir das neue Update nocheinmal herrunter - aber nicht direkt in den Flusi, sondern in eine andere Datei. Dann kopierst Du nacheinander jedes Verzeichnis in den Flusi und startest jedesmal neu. Damit läßt sich der Fehler besser lokalisieren.
____________________________________
Bettina aus EDDF Happy landings |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Bettina,
danke für Deine Anteilnahme und Deine Hilfe. In einem Punkt habe ich mich allerdings wohl nicht so gut ausgedrückt: mein Flusi läuft und lief immer wunderbar. Nur wenn ich im Hauptmenü unter "Flug erstellen --> Luftfahrzeug auswählen" den PSS Airbus wähle (mit dem Update-Panel) und auf ok drücke, dann schmiert der Flusi ab. Ich habe das Update schon zweimal geladen, werde es aber nochmal machen! Wie kann ich es in ein anderes Verzeichnis laden? Es kann nur an den neuen Gauges liegen, da das gesamte Paket mit den alten Gauges ja läuft. Welche ist die neuste FSUIPC-Version? An der FSUIPC kann es allerdings nicht liegen, weil ich die ja auch mal rausgenommen hatte. Bin für jede Idee dankbar, Markus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Bettina und alle anderen,
ich habe noch eine Bitte: kannst Du bei Dir mal nachsehen, ob die neue Gauges-Datei 17.772 KB groß ist? Sie ist damit etwas kleiner als die alte Gauges-Datei, die 17.832KB hatte. Habe die Gauges noch mal runtergeladen - ohne Erfolg. Danke, Markus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 117
|
![]() Hallo Markus
17772 ist Ok ! ,und das mit Flug erstellen und Pss auswählen, dürfte daran liegen ,es ist einiges verändert worden und er kann es nicht mehr lesen.(Das denke ich jedenfalls) ![]() Alles was Du von nun ab speicherst ist auch wieder da. Gruß Bernd ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Irgendwie erinnert mich das an "Cold and Dark" der PSS-747.
Lösche doch mal im Verzeichnis PSS\AirbusA3xx die Datei "config.pnl" oder verschiebe sie zumindest an eine andere Stelle. Darin werden die Einstellungen des Panels gespeichert und wenn ihm was quer kommt einfach zurücksetzen durch Löschen der Datei Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638
|
![]() Gibt es einen Trick die patch Daten wieder aus dem Fs2002 zu extrahieren?? Oder sie erts gleich in ein anderes verzeichnis zu installieren??
____________________________________
Gruß Ansgar CFG3430 Schönefeld im Sommer Meine Bilder bei \"MyAviation.net\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() Also,
ich habe alles versucht. Ich habe die config.pnl verschoben - bringt nichts. Ich wundere mich schon sehr über diese Abstürze, da sie ja bereits passieren, wenn die Gauges nur in den Speicher geladen werden. Sie werden ja zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht gestartet bzw. dargestellt. Das müßte doch heißen, daß z.B. die Grafikkarte oder der Grafiktreiber damit nichts zu tun haben dürften, oder? @bebe Ich bin nicht ganz sicher, ob ich Dich verstanden habe. Wenn ich über Flug erstellen einen Flug erstelle, dann müßten ja eigentlich Standardwerte geladen werden. @Ansgar Man kann alle Files des PSS Airbus wieder per Hand löschen bzw. "extrahieren". Besorg Dir auf der PSS-Homepage einfach die Anleitung zum Backup aller Files. Dazu mußt Du ins PSS-Forum, welches Du unter Support findest - einer der Topics ganz oben enthält diese Anleitung. Darin wird erklärt, welche Files an welcher Stelle zum Airbus gehören. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|