WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2002, 20:05   #1
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Endit All bei Windows XP

Hallo
Hat einer von Euch gewisse Erfahrungen gemacht mit dem Programm EnditAll? Kann man das unter WindowsXP bedenkenlos einsetzen? Unter Windows98 fuhr der PC nicht mehr ordentlich runter, und bei XP kann man doch etwas "ungewisses" riskieren oder?
Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2002, 20:40   #2
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard EndItAll ...

.. würde ich für XP nicht empfehlen. Die Philosophie des Systems ist eine andere als 98 oder ME. Wenn Du unbedingt keine unnötigen Programme im Hintergrund laufen lassen willst, dann ergibt sich die Frage: wozu gestartet? Nee, Spaß beiseite, die bessere Lösung ist für bestimmte Konfigurationen entsprechende Hardwareprofile zu erstellen, die dem jeweiligen Zweck entsprechend eingerichtet werden können. Dann werden nur die gewünschten Treiber geladen.
Allerdings ist meine Erfahrung mit XP die, dass die Ressourcenvergabe so organisiert ist, dass den einzelnen Prozessen wohl immer optimale CPU-Zeit zugebilligt wird. Ich habe mal nachgesehen und festgestellt, dass neben dem Flusi weitere 38 Tasks liefen. Trotzdem 25 f/s (ist so eingestellt) und auch keine nennswerten Einbrüche.
EndItAll hatte ich kurzzeitig unter ME angewendet, war aber nicht das Gelbe vom Ei. Besser ist es, wenn man selbst entscheidet, welche Treiber geladen sind und welche nicht.

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2002, 03:42   #3
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard super

Danke Wolf-Dieter für die Antwort. hatte es mir fast gedacht.
Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2002, 08:31   #4
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard Hausmittel einsetzen ...

Wer Zweifel an "Hilfsprogrammen" hat, sollte immer zuerst die "Hausmittel" probieren. Mit dem allgemein bekannten "Affengriff" läßt sich unter WIN98 das Menü "Programm schließen" öffnen (etwas paradox, ist halt MS). In diesem Menü sind alle im Hintergrund laufenden Programme aufgelistet. Hier kann man gezielt die Unerwünschten rauswerfen. Da ich ein absoluter AddOn-Gegner bin, befindet sich auf meinem System vor einem FS2002-Start in besagtem Menü nur noch der Explorer
"Probieren geht über studieren"
Gruß D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2002, 08:38   #5
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Reden Unter XP gibt es auch...

noch die Möglichkeit mit "STRG-ATL-ENTF" einzellne Prozesse abzuschiesen. Aber VORSICHT! Schiesst man den falschen ab, ist ein Neustart fällig.

Dann gibt es noch ein "progrämmchen" namens msconfig(START->Auführen-> msconfig) über welches man ein bisschen das Startverhalten von XP konfigurieren kann ( Autostart, *.ini Datein etc. ). Wie für alle Änderungen gilt natürlich auch hier: Vorher sichern!
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 07:31   #6
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Noch ein Nachtrag:

Standardmäßig behält Windows XP die von Anwendungen benötigten DLLs im Speicher, nachdem die dazugehörige Anwendung beendet wurde. Für Systeme mit weniger großzügigen RAM-Ausstattung oder in Arbeitsumgebungen wo XP längere Zeit ohne Neustart auskommen muss, ist es sinnvoll, DLLs nach Beenden von Anwendungen sofort zu entladen.

Dies erreicht man mit folgendem Eingriff in die Registry:

Den Registrierungseditor regedt32.exe starten.

Navigieren zu

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Explorer

Hier in der rechten Fensterhälfte eine neue Zeichenfolge (rechte Maustaste > Neu > Zeichenfolge) mit dem Namen AlwaysUnloadDll erstellen. Auf AlwaysUnloadDll klicken, Den Wert 1 eingeben, und auf OK klicken.

Das löst zumindest das Problem mit den DLLs. Unnötig geladene Treiber bleiben von dieser Aktion natürlich unberührt.

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 11:40   #7
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: Forced Deload nicht mehr benötigter DDLs unter XP

... sehr praktischer Tip von meinem Namensvetter.

Ich habe nämlich bei mir im Arbeitszimmer den Familien-Universal-PC oftmals über eine Woche ohne Reboot laufen.

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2002, 08:13   #8
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard --- Noch eine Anmerkung

... zum Thema *.dll [ex und hopp]

Ist es abwegig dem "einfachen" User, der sich nicht in die "Tiefen" der Registry hineintraut,
zu empfehlen (bezogen auf unser Hobby FS) einen
Reboot zu machen ? Natürlich ist Voraussetzung, dass er weder in Autostart noch in Registry/RUN oder gar über (böse Viren) Rundll sich das System wieder zumüllt. Es ist manchmal erschütternd zu sehen was USER, die einen um Hilfe bitten, für alten Müll auf der Kiste haben. Standard-Antwort, die man auf Rückfrage nach dem Woher bekommt, ist: das habe ich nicht draufgespielt!
Wie sagt die Werbung: Packen wir's an, es gibt noch viel (Überzeugungsarbeit) zu tun!
Gruß D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2002, 16:19   #9
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard dll´s ex und hopp...

... bezog sich auf User, die ihren PC, aus welchen Gründen auch immer, längere Zeit (Tage) nicht ausschalten (können).
Ansonsten ist die beste Lösung ein reboot, ohne Frage.
Viele User haben aber das Problem (was sie meist nicht sehen), dass durch installieren und deinstallieren der diversen Programme (Demo´s aller Art usw.) auch ´ne Menge dll´s geladen werden, die leider die Deinstallationsroutine nicht erfasst. Also bleiben sie an Bord und werden u.U. mitgeladen. Teilweise über automatisches Starten (nicht Autostart) aus den system.ini oder win.ini.
Eine saubere Lösung für das leidige dll-Problem gibt es leider nicht.

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2002, 17:23   #10
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich hab End it All auf XP. Du kannst das meinesachtens bedenkenlos einsetzen. Ich habe noch keine Probleme gehabt.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag