![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo Freunde,
auch ich hätte kurz einige Fragen zum A320/PSS. Eigentlich zum erstenmal, habe ich eine Software für 15Pfund runtergeladen. Sieht eigentlich sehr gut aus, leider ist kein vernünftiges Manuel dabei. Problem 1 wäre da, das Cockpit füllt fast die komplette Bildschirmseite aus, wie kann das geändert werden, 19" Monitor. Problem 2, das Overhead-Panel kann nur über die 5 aus den Nummernblock aufgerufen bzw. sichtbar gemacht werden, was gibt es da für Lösungen. Wer hat hierzu schon einige Tricks und div. Einstellungserfahrungen??? Meine GF2GTS ist eingestellt auf 1024x768/32. Vielen Dank an alle Informanten Grüße an alle Flusi's Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 268
|
![]() Hallo Siegi,
sorry, aber es gibt 5 ausführliche Manuals bei PSS. Diese liegen dort zum Download bereit. In diesen Handbüchern steht auch u.a, das die NUM 2 Taste mit einer Funktion belegt ist. Probiere es doch einfach einmal aus. Die Manuals sind bei diesem Flieger ein MUST HAVE.
____________________________________
Bettina aus EDDF Happy landings |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.01.2002
Alter: 48
Beiträge: 198
|
![]() Und um diverse Sichten oder Panels (genauer gesagt das VFR-Panel und das Overheadpanel) zu locken, ohne das man die ganze Zeit die 2 oder die 5 drücken muss, gibts auch einen Trick, der im Systems Manual beschrieben wird:
Die gewünschte Sicht auswählen (gleich entsprechende Taste drücken) dann die Strg-Taste drücken. Als Beispiel für das VFR-Panel erst die 2 auf dem NumPad drücken und halten, dann die Strg halten und die 2 loslassen, danach die Strg loslassen und das VFR-Panel bleibt gelockt. Many happy landings Torsten
____________________________________
Many happy landings Torsten meist unterwegs als LH002 oder CFG002 Immer wieder KuMi!!! Meine Bilder bei Airliners.net Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de Meine Bilder bei Jetphotos.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo Bettina,
vielen Dank für Deine Info sowie auch für die div. Infos im Forum. Leider habe ich aus berufl. Gründen nicht sooooo viel Zeit, mit ausgiebig u. intensiv mit dem FS und seinen unergründlichen Tiefen zu beschäftigen, daß gilt leider auch für die div. Manuels. Als Profi kann ich mich leider nur auf die B737 beziehen, die Busse habe ich links liegenlaßen, gab ja nichts Besonderes. Das nun ein A320 rauskam, der mit etlichen Bugs behaftet ist, finde ich ja auch nicht gerade toll, daß freut man sich dann besonders um jedes Quantchen Hilfe. Auch heute mich ich Dich kurz um ein paar Tips bitten, da ich einfach keine Lösung dazu finde. Ich kann am MCP weder den Taster "LOC" noch den Taster "APP" - Mode aktivieren und somit keinen ILS-Anflug einstellen. Würde mich über eine kurze Info sehr freuen. Noch eins, laßt Euch von den "Anderen" nicht unterkriegen. Herzlichen Gruß an Dich und Deine Leute Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Bettina hat recht: Die Lektüre der PSS Bus Manuals ist unabdingbar.
Wenn Du keine Zeit hast Dich ausgiebig mit dem PSS Bus zu beschäftigen dann lass es lieber ganz, da Du ansonsten nur enttäuscht sein wirst. Im Gegensatz beispielsweise zur 737 sind Airbusse 'mal platt gesagt fliegende Computer, die eigentlich für reinen IFR-Betrieb ausgelegt sind. Das war auch der Grund, warum PSS das IFR-Panel zum Standard-Panel gemacht hat. Ohne genaue Systemkenntnisse funktioniert gar nichts. Wenn Du im entscheidenden Moment beim Airbus nicht weisst, welches Knöpfchen Du drücken musst, dann geht alles schief. FYI: Ich habe mir den PSS Bus auch gekauft, bin aber bisher lieber bei der DF737 geblieben, da ich das händische Fliegen präferiere. Th. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|