![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Weiß jemand ob Windows(2000) die IpAdresse(n) in einem eigenen File abspeichert?
Man kann sie normal mit ipconfig abrufen, aber ich würde nur gerne wissen ob Windows so eine Art Textfile erstellt, wo die IP drinnen steht. Oder liest Windowes diese jedesmal wo man die IP abfragt vom Adapter neu aus? so long, LLR |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Die IP-Adresse (sowie alle IP-Einstellungen) stehen in der Registrierung:
HKEY_LOKAL_MACHINE\System\ControlSet002\Services Oliver/Wels |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() sers
geh ich die eingabeaufforderung und gib "ipconig /all" ein aber ohne anführungszeichen viel glück cu Dj Mp3 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 490
|
![]() > Weiß jemand ob Windows(2000) die IpAdresse(n) in einem eigenen File abspeichert?
Datei: hosts unter c:\winnt\system32\drivers\etc\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() sers
sorry ich habe mich verschrieben "ipconig /all" "ipconfig /all" so stimmt es cu Dj Mp3 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|