WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2002, 18:31   #1
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Plattenvergleich

Hallo Leute!

Kann es sein, daß meine neue Seagate Barracuda ATA IV 40 GByte im Normalbetrieb (booten, installieren, kopieren) um keinen Deut schneller ist als meine IBM DPTA mit 20 GByte. Beide an Ultra ATA 66 alleine als Master mit DMA angehakerlt unter XP und 98, FAT32 und NTFS ... ich merke keinen Unterschied?!

lG, mig
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 21:33   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

wenn du die möglichkeit hast, die barracuda an eine ata100 schnittstelle zu hängen, versuchs mal, das is sicher schneller...

also ich merk schon einen unterschied zwischen meiner ibm 60gxp und der wd800bb.... obwohl beide ata100 is die WD a bissl schneller...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 00:34   #3
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Hab mal wo gelesen, dass die Seagates einige Zeit brauchen, um sich irgendwie intern zu kalibrieren und bis dahin laufen sie auf Sparflamme, transferleistungsmaessig gesehen.
Ich hab selber eine 60er 4er Barracuda und mir kam es so vor, dass sie in der ersten Zeit nicht besonders flink war, mittlerweile rauscht sie schon ab so wie es sich gehoert. Vielleicht bist du noch in dieser Kalibrier-Phase.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 00:37   #4
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, nach erfolgreichem Neuaufsetzen von XP ist nun die 40er Master und die 20er Slave.

Die Dr. Hardware 2001 Werte:

Seagate Barracuda 4:
lesen: 12000-15000 MByte (durchschnittlich je nach Zone)
schreiben: 8000-10000 MByte (-||-)

IBM DPTA:
lesen: 11000-13000 MByte (-||-)
schreiben: 8000 MByte (-||-)

in Sisoft Sandra 2002 führt sogar die IBM, und das obwohl bei der Seagate das Accustikmanagement jetzt deaktiviert ist.

vcache ist min 2048, max 32768 bei 256 MByte Memory, Via 4 in 1 sind die 4.29er ... was kann ich da tun, so toll wirkt das auf mich nicht?!

lG, mig

ps: Die Werte dürften halbwegs passen, 100 MBYte hin und herkopieren dauert fast 15 Sekunden, allerdings ist das Booten mit ausgeschaltetem Accustikmanagement jetzt schneller (48 statt 55).
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 02:48   #5
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard

Hallo!

Sag MIG, ich hab ja auch eine neue Baracude IV 60 GB, wo stellt du das Akkustikmanagment ein bzw. aus?

Achja, ich hab überlegt die Baracuda bei meinem AbitKT7-Raid Board vom ATA 66 an den 100ter Strang zu hängen, aber wozu? Die interne Tranferrate kann ja mit 20 oder 24 MB/sec, keine Ahnung was die genau hat, nicht mal den ATA 66 Strang voll auslasten bzw. ausnützen, wieso also umhängen, oder?

Bis dann,

MFG, Tim.
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 08:22   #6
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

--- schnipp ---
nicht mal den ATA 66 Strang voll auslasten bzw. ausnützen, wieso also umhängen, oder?
--- schnapp ---

Eben genau das hab ich mir auch gedacht, also wozu Ultra ATA 100?

http://www.storage.ibm.com/hdd/support/download.htm

Mit dem IBM Feature Tool kannst Du einige Sachen (darunter Akkustikmanagement) unabhängig von einer IBM Platte verstellen. Es gibt aber nur 2 mögliche Einstellungen, obwohl da 128 Werte abgeboten werden.

Aber die Barracuda hört man auf "laut" auch fast nicht, mir geht sie jedenfalls einiges zu langsam. Kann mal jemand mit einer Barracuda Vergleichswerte vom Doktor Hardware 2001 oder SiSoft Sandra 2002 posten, pleez?

lG, mig
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag