WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2002, 23:02   #1
Peter Leonhard
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.10.1999
Alter: 75
Beiträge: 84


Frage Pilatus Porter im FS 2002

Habe versucht die Pilatus Porter (für FS 2000) im FS 2002 zu installieren. Das Flugzeug wird erkannt und kann geflogen werden. Allerdings fehlen die Instrumente. Aussenansicht und innen ist OK.
Kann mir jemand helfen wie ich auch die Instrumente sichtbar machen kann. Es hat nur leere runde Löcher im Panel.

Es wäre ein super Flugzeug (vorallem für die neue Swiss Scenery von Daniel Gauthier)

Danke für Eure Tipps

Gruss Peter
Peter Leonhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2002, 23:08   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hei,

dem Manne kann vielleicht geholfen werden:

es fehlt die fssound.dll, denn ich ich nehme an, daß es vorher einige Fehlermeldungen bzgl. der Gauges gab (s. hierzu http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ht=fssound.dll)

Außerdem funzt wahrscheinlioch das GPS nicht, da es auf dem ACS-GPS basiert. Für das Basis-GPS gibtt es mittlerweile ein FS2002-Update (http://www.acsoft.ch/Produits/MS_Fli...simulator.html) aber nicht für das an die Porter angepasste - macht mir aber nix, da ich das Teil sowieso nie mit GPS fliege.


Carsten

Nachtrag: Schau auch mal bei http://www.fsd-international.com/flight_dynamics/

Es sollauch mal eine reine FS2002-Version geben, dann allerdings Payware, aber die Qualität der Commander z.B ist auch sehr gut
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 19:56   #3
Peter Leonhard
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.10.1999
Alter: 75
Beiträge: 84


Standard

Hallo Carsten

Danke für Deinen Tip. Ich muss Dir zum Problem mitteilen, dass absolut keine Fehlermeldung betreffend der sound.dll kam. Das Flugzeug konnte ohne irgendeine Fehlermelung ausgewählt werden. Sogar der GPS Schalter funktioniert. Leider aber keine Anzeigen.

Vielleicht hast Du noch was im Köcher.

Nochmals Dank für Deine Bemühungen.

Gruss Peter
Peter Leonhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 20:07   #4
DF7PW
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.06.2001
Beiträge: 88


Standard

Hallo zusammen ,die "LCD" Version des GPS kann im FS2K2 benutzt werden ,funktioniert bei mir Problemlos !

Gruß ,Jürgen !
____________________________________
Jürgen
DF7PW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 20:43   #5
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hm, wenn die fssound.dll in einer alten Version da ist, erscheint eine Fehlermmeldung, daß es sich um ein inkompatibles Modul handelt, da hilft dan entweder der Eintrag in d fs2002.cfg oder die neue dll

Sollte keine fssound.dll im Orner "Modules" installiert sein, erschein eine Fehlermeldung, daß die Gauges nicht funktionieren. Das Panel wird aber geladen, funzt jedoch halt nicht richtig.


Da Du keine Fehlermeldungen erhälst prüfe doch mal ob die Gauges installiert sind (ich weiß - klingt fast wie "haben Sie den NEtztstecker eingesteckt").

Ich habe mal 'nen Screenshot beigefügt, bei dem die Dateien pc6*.gau zu sehen sind.

Ansonsten bin ich dann auch mit meiner Weisheit am Ende, zumal die Installation der PC6-Varianten bei mir bis auf die Sache mit der DLL reibungslos geklappt hat.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 21:03   #6
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Hallo Leute,

auch ich fliege die Porter sehr gerne. Ist eine wirklich gelungene Maschine (bzw. zwei).

Also, mit FSSOUND.DLL hat das m.E. nichts zu tun.

(die 2000er-Version dieser dynamic library funktioniert im 2k2 nicht! (siehe Falcon 50))

Also, wie der Kollege schon sagte: Prüfen, ob wirklich alle gauges in GAUGE-Verzeichnis des FS2k2 kopiert wurden.

Übrigens: Es gibt bei AC-Soft Ch die Version 2.0 der ACS-GPS-98 gauges!

Die im FS2k2 installiert, die Programm-Dateien aus dem FS2k übernommen (kopiert) und schon funktioniert wieder alles!

Gruss

TheSkyistheLimit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 01:47   #7
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Standard

Hallo Peter,
normal müßtest Du aber das Mooney_Bravo HSI sehen, während ich bei den fehlenden Instrumenten den Verdacht habe, Du hast nicht die 37 Gauges für die Pilatus installiert, die alle mit PC6_ anfangen und Du im FS2000\Gauges Ordner findest müßtest.
Davon ist eins das ACS.GPS98-KLN90B_CRT.GAU und nur umbenannt in gauge18=PC6_ACS.GPS98-KLN90B_CRT, 308,674,245,80 , wie ich es mit dem Neuen auch gemacht habe und auch die Parameter hinten geändert, sodaß es wie im FS2000 aussieht bzw. fast
Diese 37 gehören nun mal auch in den FS2002\Gauges Ordner
Die Sound.dll, die in der neuen Falcon50 dabei ist, braucht übrigens keinen Eintrag mehr in der FS2002.cfg und wird wegen der Pilatus allein, nicht gebraucht.
Von der gibt es übrigens 3 Versionen und ich habe sie auch für die Schweiz benutzt

Gruß
____________________________________
cu
Herbert
Herbert Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag