![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() na stimmt schon daß ich einen router habe
![]() das mit den verschiedenen rules muß ich ma noch überlegen da ist es echt leichter die freigabe aufzuheben
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() Warum du machst eine Rule
Block, in out (od nur in), tcp udp, Ports 137,138,139, any, any nennst sie z.B Schule, setzt sie, und im Lan nimmst das Hackerl weg(inaktiv),in der Schule gehst ins Ruleset setzt mit einen Mausklick das Hackerl, dann noch übernehmen und sie ist aktiv. Das ist doch einfacher als mit den freigaben. g17 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() geht das mit dem ip filter von xp??
wenn ja dann wäre dsa wirklich ne praktische lösung
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() ___________________________________
geht das mit dem ip filter von xp ___________________________________ Wenn er so od. ähnlich ist, wie der von W2k. Nein. Deine Antwort, auf die von mir praktizierte Lösung, ließ mich glauben du verwendest eine der von mir erwähnten PFWs. g17 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|