![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367
|
![]() Guten Tag!
Ich habe mir von precision-simdesigns.com einige Flugzeuge des Typs A320 gesaugt und dazu das Panel von A. Jaros benutzt. Ich bin wirklich begeistert, denn in keinem anderen Panel habe ich eine derart gute Sicht nach draussen. Ist wirklich hilfreich beim Anflug! Auch die Flugeingenschaften gefallen mir sehr gut. Schade ist nur, das im rechten Teil des Panels einige Instrumente nicht gut lesbar sind (bsp. Flaps). Ich habe auch noch keinen Schalter für die Triebwerke oder die Parkbremse gefunden. Gibts den dort überhaupt, oder sind die in der 2002er Version verloren gegangen? Gruß Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() SHIFT + 4 für Pedestal
SHIFT + 3 Funk SHIFT + 2 grosses Overhead Schalter mit Pfeil am Glareshield für das kleine Overhead mit Pushback Edit: Ist jetzt aus dem Kopf so niedergeschrieben, probier aber noch mal andere Kombinationen von SHIFT + N. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367
|
![]() Vielen Dank!
Was ich bis jetzt jedoch noch immer nicht gefunden habe, ist eine Aussentemperaturanzeige.... Gruß Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Servus Jochen!
Tip: Fenster auf, Thermometer raus, kurz frieren, Thermometer wieder rein, Fenster zu, ablesen... ![]() Nein, Scherz beiseite. Im Jarospanel gibt es diese Anzeige nicht. Am besten nutzt Du dafür die Daten Deines Wtterprogramm´s. (FSMeteo ect.) MfG Sven
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hallo !
Hab ich das richtig verstanden, ihr nutzt das A320 Jaros Panel im FS2002 ??? Hab's auch schon probiert, es gibt aber immer nur Abstürze (nein, nicht mit dem Flieger). Kann man das irgendwie kompatibel machen ? danke martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 58
Beiträge: 355
|
![]() Hallo Martin !
Da gibt's einen Update für auf flightsim.com.... Ich weiß nicht mehr wie die Datei heißt, aber gehe einfach mal in "Search File Library", dann unter FS2002 Panels und dann gebe als Suchbegriff "JAROS" ein, dann erscheint nur die eine Datei. Hab's gestern abend ausführlich genutzt und eigentlich keine Fehler festgestellt oder gar Systemabstürze gehabt... Allerdings fehlt mir auf dem Panel die Eingabemöglichkeit für NAV2 - das hatte ich aber an anderer Stelle im Forum auch schon mal gepostet - aber keine Hilfe bekommen ![]() ![]() ![]() Gruß aus EDDF Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 268
|
![]() Hallo Andy, hallo Martin,
nicht verzargen, Bettina fragen: Warum funktionieren im FS2002 bei importierten FS2000-Aircraft´s die Radios nicht wie gewohnt? Das liegt daran, dass MS das Konzept der Active/Standby-Radios eingefuehrt hat. Mit folgenden Einträgen in der jeweiligen aircraft.cfg in der Section [Radios], wird das Problem beseitigt: Darin stehen hinter jedem Radio ein paar Zahlen. Davon ist die zweite Zahl die Standby-Frequenz (1 = aktiv, 0 = inaktiv). Sobald hier eine "1" steht, kann nur noch die Standby- aber nicht mehr die eigentliche Frequenz eingestellt werden: Nav.1 = 1, 1, 1 <= Nur Standby-Frequenz kann eingestellt werden Nav.1 = 1, 0, 1 <= NAV1-Frequenz kann direkt eingestellt werden Das ist auch schon alles. Com.2 und Audio.1 sollte man bei FS2000-Panels komplett deaktivieren. Diese [Radios]-Section passt mit jedem FS98/FS2000-Panel, da alle FS2002-Features komplett deaktiviert werden: [Radios] // Radio Type = available, standby frequency, has glide slope Audio.1 = 0 Com.1 = 1, 0 Com.2 = 0, 0 Nav.1 = 1, 0, 1 Nav.2 = 1, 0, 0 Adf.1 = 1 Transponder.1 = 1 Marker.1 = 1 Liebe Grüße aus Frankfurt
____________________________________
Bettina aus EDDF Happy landings |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Vielen Dank für deine Antwort. Jetzt hätt ich doch wirklich schon geglaubt, es wäre DAS Jaros Panel mit all seiner (für ein freeware panel) guten Funktionalität. Werd wohl dabei bleiben müssen, weil ich weiß nicht ob ich das PSS oder Eurowings Panel meinem 500er Rechner antun soll
![]() grüße martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 58
Beiträge: 355
|
![]() Vielen Dank für die Info Bettina !!!
Hab's zwar noch nicht ganz geschnackelt aber ich werde heut abend schon dahintersteigen... Was ich allerdings mit meinem vorherigen Kommentar meinte ist, dass auf diesem "Pseudo"-Jaros-Panel überhaupt gar kein Radio vorhanden ist auf dem man NAV2 einstellen könnte !!! Da ich das "Richtige" Jaros-Panel nicht kenne (hatte vorher FS98 auf nem' 266er mit 32 MB RAM!!!! - da hab' ich auf den FS2000 lieber verzichtet...) kann ich allerdings nicht beurteilen, ab das Panel auf flightsim.com denn nun das echte ist oder nicht. Gruß aus EDDF Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 268
|
![]() Das Pseudo-Jaros-Panel habe ich nie getestet. Nimm lieber das Orginal von Jaros.
Viel Spaß damit.
____________________________________
Bettina aus EDDF Happy landings |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|