WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2002, 18:38   #1
marmuel
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.08.2000
Alter: 50
Beiträge: 77


Böse DF B737 und FMC

Liebe Kollegen,

sicherlich gibt es hierfür schon irgendwo Antwort. Leider finde ich sie nicht.
Wenn ich im FMC der DF B737 den Flugplan vom FS2002 importiere, welcher sehr dürftig ist, bringe ich die Maschine per Autopilot nicht dazu, diesen automatisch abzufliegen. Desweiteren versucht er die Höhe aufzubauen und provoziert immer einen 'Stall'.
Bitte um Hilfe bei den 2 Fragen

Vielen Dank
ein Anfänger
Marco
____________________________________
Was lange bleiben soll, kommt nicht schnell...
marmuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 19:19   #2
lufis
Veteran
 
Registriert seit: 06.10.2001
Alter: 61
Beiträge: 244


Standard DF737 FMC

Hallo Marco,
hast Du im FMC alle einzelnen Pages aufgerufen
und bestätigt ?
Departure, Arrive, Climb und Descent-Pages etc.
Hast Du alle Werte eingegeben,z.B. Temperatur
und dann die Geschwindigkeiten bestätigt ?
bye
lufis
lufis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 19:22   #3
lufis
Veteran
 
Registriert seit: 06.10.2001
Alter: 61
Beiträge: 244


Standard FMC

ich noch mal,
klick mal auf
http://www.airliners.ch
Da gibts eine Anleitung zum FMC !!!
bye
lufis
lufis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 19:28   #4
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin.

Ich kann nur das Abarbeiten des Beispielfluges aus der DF-Anleitung von Amsterdam nach London empfehlen.
Einmal durchgeführt und dann für eigene Flüge nachempfunden und dann funzt das auch. Vielleicht nicht beim ersten Mal, aber mit ein wenig Geduld klappt das schon.
Ich spreche als FMC-Neuling aus eigener Erfahrung.
Einen Tipp auf Deine spezielle Frage kann ich ohne Kenntnis der kompletten Einstellungen (und das sind nicht Wenige) nicht geben.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 19:36   #5
lufis
Veteran
 
Registriert seit: 06.10.2001
Alter: 61
Beiträge: 244


Standard DF-Flug ?

In welcher DF-Anleitung ist denn der Flug von Amsterdam nach London drin.
In meiner Anleitung wird der Flug von Madrid nach Palma de Mallorca beschrieben !?
bye
lufis
lufis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2002, 20:18   #6
Stephan2312
Veteran
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 258


Standard

Lufis, scheinbar war der bei der älteren Version, ich habe auch Madrid-Mallorca und der bringt offengestanden nicht viel rüber. Auch die Anleitungen, die ich bis jetzt gelesen habe, haben mich nicht viel weiter gebracht. Immerhin habe ich es geschafft, den Vogel in die Luft zu bringen, aber dann sprang dauernd LNAV aus und wieder an...
Bin schon heilfroh, daß der FMC ein virtuelles Gerät ist, sonst hätte ich ihn ganz bestimmt schon aus dem Fenster geworfen
Ich glaube, für LaienPseudoFlusiPiloten wie mich ist das 'ne Nummer zu groß
Stephan2312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2002, 19:02   #7
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin.

Also, ich habe mir die DF737-400 vor ca. 4 Wochen gekauft, und zwar in einer Version mit einer deutsch-englischen Anleitung (Pilot´s Manual) und einem Cockpit-Video.
Ich kann nur empfehlen:
Im deutschsprachigen Pilot´s Manual die FMC-Beschreibung gut durcharbeiten und dann auf der CD unter dem Menüpunkt ´Dokumentation´ das ´FMC-Manual´ zu studieren. Denn hier gibt’s den bereits erwähnten Beispielflug Amsterdam-London (Kapitel 5), bei dem sämtliche FMC-Daten von Hand eingegeben werden und anschließend ´abgeflogen´ werden. Auch mit meinen eher dürftigen Englisch-Kenntnissen hat mir das geholfen, den FMC in etwa zu verstehen.
Natürlich gibt es auch bei mir noch einige Ungereimtheiten, aber ich bin sicher, die auch noch zu knacken. Das war ja auch bei mir der erste Kontakt mit diesem Gerät.
Vielleicht kann mir ja hier schon jemand helfen:
Nach Eingabe der Daten eines Fluges komplett von Hand wird der Kurs brav abgeflogen, aber:
1. Während des Steigflugs kümmert sich mein Flieger nicht um vorgegebene (vom FMC errechnete) Höhen über verschieden Wegpunkten, sonder er peilt sofort die End-Reiseflughöhe an.
2. Der Sinkflug vor dem Zielflughafen wird nicht eingeleitet. ( Am Autopiloten sind dabei keine Werte eingestellt, die den Sinkflug verbieten würden ). Bisher fliege ich dann den Rest ohne FMC.

Meine persönliche Meinung, nach allerdings erst kurzer Eingewöhnung mit Flieger und FMC: Große Klasse.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2002, 20:33   #8
lufis
Veteran
 
Registriert seit: 06.10.2001
Alter: 61
Beiträge: 244


Standard DF737

Hallo,
ja, ich habe die alte Version weil ich wieder einmal einer der ersten war, die sich die DF737 geholt haben.
Na ja, auf jeden Fall war es kein Fehlkauf. Ich bin rundrum zufrieden mit dem Teil und mit dem Update für den FS2002 ist ja nun auch Antikollissionssystem dabei.
Das Video, welches im neuen Pack drin ist, habe ich mir einzeln nachbestellt.
Meiner Meinung nach ist es sehr gut gemacht und bringt das Fliegen richtig rüber.
Hat jemand Infos über die anderen Videos, die noch angeboten werden bei Justflight ?
(http://www.justflight.tv/JFG/framepages/frames.htm)
bye
lufis
lufis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2002, 20:52   #9
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi Wolfgang

Im Anhang findest Du eine Anleitung (deutsch) für einen Flug mit der DF-737 von Zürich nach Mailand. Im Ordner befindet sich auch ein fertiges File. Dieses kann in den beschriebenen Ordner (Notiz) gelegt, bzw. entzippt werden. Der Flug wird dabei fix und fertig geladen, also pinkfarbiger Track im EHSI - Startklar. Es dürfte eigentlich nichts mehr schief gehen.

Viel Spass
Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag