WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2002, 17:27   #1
Gizmotic
Veteran
 
Registriert seit: 05.10.2000
Beiträge: 306


Standard Sicherheitslücken bei Socketverbindungen mit selbstprogrammiertem Java-Server ?

Hi !!

Ich bastel grad an nem Chat-Java-Server, zu dem sich die Chat-Clients verbinden können. Das Ganze basiert auf einer Socket-Verbindung.
Meine Frage ist jetzt:

Ist dieser Server eine Sicherheitslücke in meinem Linux-System ? Also kann man z.b. per Telnet einen Exploit auslösen, um dann über diesen server ins system einzudringen ? Oder sonst wie ?
Und wie groß ist diese Sicherheitslücke ? (verglichen mit anderen linux-server-daemons...)

So sieht die socketverbindung aus:
Zitat:
private void startserver(int port) {
OutPut("Starting Server...");
try {
// --- create a new server
server = new ServerSocket(port);
OutPut("Server Started on Port: " + port);
// --- while the server is active...
while(true) {
// NEUER USER
useranz=clients.size();
Socket socket = server.accept();
lobbyc client = new lobbyc(this, socket);
// --- start the client thread
client.start();
}
.
.
.
Freu mich über jede Meinung !!
Gizmotic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag