![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
-------------
![]() |
![]() http://www.microsoft.com/IntlKB/Germ...d43/D43422.htm
http://www.heise.de/newsticker/data/cp-03.11.00-000/ wen jemand Bedenken gegen das Defragmentierprogramm von den Zeugen Jehovas hat enjoy |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() nicht die Zeugen sondern Scientology-Organisation |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Seit wann interessiert die Öffentlichkeit das Religionsbekenntnis eines Firmenchefs????
Nur weil er einer "Sekte" angehört? Die Kirchen dieser Welt sind im Grunde alle "Sekten", nur wollen sich die alten , großen und etablierten die Konkurrenz vom Leib halten, indem sie Pauschal alle neuen, kleinen als zwielichtige "Sekten" bezeichnen. Früher nannten sie diese Ketzer und verbrannten sie auf dem Scheiterhaufen. Ich find, speziell die Katholiken solten vor der eigenen Tür kehren. Die haben nicht die moralische Berechtigung irgendwen schlechtzumachen. Ist zwar hier off-topic, aber ich hab den Thread ja nicht begonnen. |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 132
|
![]() Magst ja recht haben, bin auch kein Fan der Katholiken. Aber die Scientologen sind nicht unbedingt die harmlosesten u. wär ich Sicherheitsbeauftragter, hätt ich auch schlaflose Nächte, weil es eine potentielle Gefahr ist dieser Programmteil. Wenn ich ihn entfernen kann, bin ich heilfroh u. werde dies auch tun - selbst wenn er ok wäre. In Japan haben sie auch die Entwicklung eines Computersystems für das Verteidigungsministerium verschleppt, weil sie draufgekommen sind, daß einer der Entwickler Mitglied bei Aum war (die die Giftgasattacken ausgeführt haben).
Also ich versteh die Bedenken sehr wohl und finde die Reaktion von Microsoft die einzige richtige war. |
![]() |
![]() |
#5 |
16 years old
|
![]() also ich halte auch nichts von den scientologen aber sie zu verdammen finde ich falsch. jemanden aufgrund seiner religiösen überzeugung zu verurteilen versetzt uns ja um ein paar hundert jahre zurück. was soll in dem programm stecken? geheime botschaften die dich zum scientologen machen? ein spionageprogramm welches deine surfgewohnheiten weitermeldet?
darf diese firma ihre produkte dann nur noch an scientologen verkaufen? sind alle mitarbeiter scientologen? die lösung mit "wer angst hat soll´s wegmachen und die anderen können es ja weiterverwenden" ist schon richtig. allein das da überhaupt bedenken darüber entstehen find ich halt lächerlich. |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 132
|
![]() Wenn Du in einem Sicherheitssensitiven Bereich arbeitest, wirst Du das nicht lächerlich finden. Sondern jeden noch so kleinen Verdacht ausschließen.
Ich bin auch für Religionsfreiheit. Nur sind meines Wissens die Scientologen keine anerkannte Religionsgemeinschaft, sondern eine Sekte. Bin mir nicht sicher ob sie als gefährliche Sekte eingestuft ist, aber vom Ministerium (glaub Familien) gibt es über Sekten eine Broschüre. Bezeichne mich jetzt als was Du willst, aber ich halte Sekten f. gefährlich -> es wird mit zweifelhaften Methoden Geist u. Bankkonto der Eingefangenen ausgepreßt u. Leben werden dabei auch noch zerstört. Ein Vorgehen, daß man nicht gutheißen kann. Vor allem aus der katholischen Kirche kannst Du austreten, was bei Sekten passiert, kannst Du nachlesen. [Dieser Beitrag wurde von Jarod am 04. November 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Vor allem wenn man weiß, mit welchen Methoden die Scientologen versuchen, Macht auszuüben, bzw. an Macht zu gelangen.
Habe vor langer Zeit eine Doku über die Scientologies gesehen, kann mich zwar an keine einzelnen Inhalte mehr erinnern, aber man ist schon einigermaßen schockiert, wenn man mehr über die Praktiken erfährt, mit denen diese Sekte arbeitet. Für uns ONU's wäre die Sicherheitseinbuße ja noch egal, aber ich verstehe jedes Unternehmen, daß ein solches Risiko mit Aufwand eliminieren will... ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
#8 |
16 years old
|
![]() @jarod
ich bin da ganz auf deiner seite, versteh mich nicht falsch, aber ich hab ja schon eingangs erwähnt das ich von dem verein auch nix halte. über die religiöse anerkennung gibt es einen kleinen zwist (siehe www.awadalla.at/el/scientology-anerkennung.html ). wie dem auch sei, ich bin da sehr liberal und wenn jemand meint er muss da dabei sein, ist er nicht automatisch ein "schlechter mensch" für mich. es wird aber jetzt schon wirklich zu sehr off topic, mag sein das ich das risiko hier nicht sehe, aber wenn ich mich erkundigen muss, welche religion nun der firmeninhaber hat bevor ich ein programm kaufe wird´s für mich halt schlimm. |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ich verschieb's ins off topic...
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|