![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 41
Beiträge: 349
|
![]() Ich habe da ein paar Fragen über Elektrotechnik und es wäre sehr nett von euch wenn mir diese Fragen jeamand beantworten könnte.
1.Welche Eigenschaften hat der elektrische Kondensator ? 2.Wie ist der Kondensator aufgebaut ? 3.Wie kann man einen Kondensator entladen und was passiert dabei ? 4.Erkläre die Kapazität eines Kondensator's ? 5.Was versteht man unter der Zeitkonstante (tau)? 6.Was passiert wenn elektrischer Strom durch einen Leiter fließt ? 7.Wird die Spule wieder von der Spannung getrennt dann bricht das magnetische Feld zusammen. Es wird eine ....... induziert. 8.Erkläre den Begriff Induktivität einer Spule. 9.Definiere den Begriff Wechselstrom. 10.Wie merkt man ob eine Leitung Gleichspannung oder Wechselspannung führt ? Danke schon im voraus. MFG
____________________________________
Never change a running system !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abonnent
![]() |
![]() 1. er speichert energie
2. einfachste art: 2 platten und dazwischen ein elektrolyt 3. um kurzschluss strom zu vermeiden über einen widerstand 4 C=Q/U 5. nach 5 zeitkonstanten ist der kondensator zu 99% entladen oder aufgeladen 6.bewegte ladung erzeugt ein magnet feld fürn rest bin i zu faul zum beantworten kummt ma ja vor wie schule ![]()
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() also:
ein kondensator speichert die spannung U,die einheit der kapazität heisst farat.kapazität heisst wieviel er speichern kann.die auflade oder entlade zustand verläuf exponential. bitte koorigieren falls ich falsch liege ansonsten schau unter www.clickfish.com nach oder in deinem elektrotechnikbuch nach.
____________________________________
mfG []:::||::FLITZ:::> |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ich denke der Kondensator speichert eine Ladung mit einer bestimmten Kapazität. (nicht Spannung!!)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Es soll da angeblich so Bücher darüber geben. Aber das setzt natürlich voraus, dass man sich die Mühe macht diese auch zu lesen.
Z.B: Fachkenntnisse Elektrotechnik - ISBN 3 7002 0751 4 Bohmann Verlag
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() ad 10.
Das merkt man indem du den Finger in die Steckdose reinsteckst ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() ad 7. "eine Strom" wird's wohl nicht sein, vielleicht "eine Spannung" ? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 341
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
und bewegte ladung erzeugt ein magnetisches feld ![]() ok genaugenommen speichert der kondensator ladung in dem er das elektrolyt ausrichtet elektrolyt besteht aus dipolen =molekül mit +und - pol 9. wechselstrom ist ein sich sinusförmig ändernder strom der im generator durch induktion entsteht genau das gegenteil von: strom=bewegte ladung und bewegte ladung erzeugt ein magnetisches feld ein bewegtes magnetfeld erzeugt spannung-->strom 10. ich würd mal sagen mit messgerät 8. induktivität L=Phi*N/I Einheit Henry 7. selbstinduktionsspannung induziert die einen lichtbogen an den schaltkontakten hervorruft bis das feld exponentiel abgeklungen ist 5. Tau=R*C bei kondensator tau=L/R bei spule Wenn ich mich irgendwo geirrt haben sollte bitte verbessert mich ich hab heuer in elektrotechnik noch keinen positiven test gschrieben L=selbstunduktionskoefficient
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Abonnent
![]() |
![]() @exeron
für was brauchst des?
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|