![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 88
|
![]() Was haltet ihr von diesem Mainboard:
(VSPD) P4-RA, P4X266A, Audio (CMI 8738), RAID (DDR) Das ist das einzige Board das ich gefunden hab, dass den neuen VIA P4X266A Chipsatz hat und auch sonst eine ziemlich gute Ausstattung hat. ![]() Außerdem ist es mit € 169.- nicht so teuer! ![]() Kann mir jemand sagen wie es bei dem Board mit Übertakten ausschaut (gut/schlecht)?
____________________________________
Ich hoff du weißt jetzt was was ich nicht weiß und ich was weiß was du nicht weißt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() error page..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 88
|
![]()
____________________________________
Ich hoff du weißt jetzt was was ich nicht weiß und ich was weiß was du nicht weißt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Einen Viachipsatz für einen P4????????? Für so ein Board geb´ich nicht einmal 10.-€ her. Einen P4 nimmt man sich hauptsächlich wegen der sehr guten Intel-Chipsätze, wennst ein Viaboard nimmst, dann nimm einen AMD dazu.
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 88
|
![]() Hab einen Test in der Chip gelesen und da war er nicht so schlecht!
http://www.chip.de/produkte_tests/pr...s_8625384.html
____________________________________
Ich hoff du weißt jetzt was was ich nicht weiß und ich was weiß was du nicht weißt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() ich würde für einen P4 nur ein board mit i850 chipsatz nehmen (asus p4t-e) und RDRAM.
ev. ein board mit DDR-rams, aber auf alle fälle einen intel chipsatz. für ein AMD/VIA sys ist der KT266a sehr zu empfehlen
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
amd is besser ![]() und billiger
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644
|
![]() Mh ja, in der kommenden Ausgabe ist das neue Shuttle AV45GT mit P4X266A drinnen läuft zwar recht gut und auch nicht grade langsam, aber trotzdem würd ich für einen high end PC lieber doch RAMBUS nehmen. (ist jetzt meine pers. Meinung)
Wenn aber zum Beispiel ein günstiger 1,6er Northwood geplant ist, und wenn das Board auch noch billig sein soll ist das Shuttle Board ideal, zumal man ihn damit fast 100%ig auf 2,2GHz bekommt. (16x133)
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|