WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2002, 03:24   #1
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
FMC PIC767 Routendarstellung

Hallo User
Nun bin ich doch wieder da :-\
Wie kann ich es schaffen, die von mir im FMC erstellte Route, (aber den letzten Teil, dort wo es um die STARS geht), diesen Teil im EHSI anzeigen zu lassen? (vor dem Start)
Hintergrund:
Wenn ich vor dem Start beim Landeflugplatz mittels DEPARR-Taste die Landebahn angebe und links gegenüber den STAR auswähle,anschließend im Menü LEGS die Route zusammenfüge, dann habe ich das Problem, nicht zu wissen, ob die STARS auch passen. Ich habe es wiederholt erlebt, das die Anflugkurven derart eng waren, das eine 767 selbst bei 200 Kt diese Kurven nicht rechtzeitig schafft, um auf den Landepfad einschwenken zu können.
Dazu würde es doch hilfreich sein, wenn man "vorher" im EHSI sehen könnte, ob die STARS nun wirklich auch so sind, das man die mit einer 767 fliegen kann.
Ich weiß das es im GPS von den Standartfliegern vom FLUSI, diese Einstellung gibt.
Ob die STARS dann auch stimmen, erkennt man derzeitig leider zu spät, denn wenn man das EHSI zoomt auf 180, sieht man nichts als ein weißen Fleck, wartet man bis man Details sieht, ist man nur noch 20 Meilen vom Landeort entfernt und kann nur mit größter Mühe korrekturen vornehmen.
Hat man da schon eine Lösung gefunden?
Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2002, 07:17   #2
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi Jörg

Im Gegensatz zur DF-737 (dort kann man im Speicher Ordner STARs abgelegte STARs auf der DEP ARR INDEX Seite durchblättern und beurteilen) hat der FMC der PIC-767 diese Funktion nicht. Auf jeden Fall habe ich sie bisher nicht entdeckt.

Eine Möglichkeit hast Du im FS aber immer. Du kannst das Flugzeug auf den Zielflugplatz (in Gegenrichtung zu Landerichtung) stellen. Dann läst sich Dein Plan im geeigneten Masstab anschauen.

Eine weitere Möglichkeit wäre das Studium entsprechender Charts. (z.B SIMCHARTS by JEPPESEN, eine CD mit der sich vorhandene Charts auf dem Monitor betrachten lassen).

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2002, 08:09   #3
Bernd Podhradsky
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.1999
Alter: 41
Beiträge: 446


Bernd Podhradsky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard PLAN Mode

Hi!

Du kannst mittels PLAN mode des EHSI auf der LEGS PAGE des FMC alle Wegpunkte durchgehen. Es wird jeweils der aktuelle Waypoint zentriert auf dem EHSI angezeigt (im FMC mit <CTR> gekennzeichnet).

Mit <STEP> kannst Du alle Waypoints durchgehen.

Grüsse
Bernd
Bernd Podhradsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2002, 09:47   #4
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Idee sehr Gut!

Hallo
Das waren Auskünfte aller erster Klasse!
Vielen Dank, nun macht es richtig Spaß.
Gruß von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2002, 10:05   #5
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Moin,


und nochwas dazu: Eigentlich MUSS jede STAR für die PIC auf jeden Fall passen )) Und wenn die Turns mal recht eng sind, dann bedeutet dass, das man halt etwas stärker banken muss (Bank Angle Selector benutzen!) und mit dem Speed wirklich unten bleiben muss. Bestimmte Nörvenich-Departures aus Köln raus z.B. haben recht enge Banks, oder die Brunkendorf-Departure von der 08 aus Tegel. Da muss ich halt wirklich bei 180kts und gesetzten Flaps bleiben ))
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag