WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2002, 12:13   #1
route66
Veteran
 
Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308


Standard Outlook Express, Norton Ghost

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit von einem Rechner seine gesamten Mails auf einen anderen Rechner zu transferieren ohne jedes einzelne öffnen und abspeichern zu müssen, das kopieren der *.dbx-Dateien nützt nichts, da ich mehrere Ordner habe und die auf dem neuen Rechner nicht angelegt werden.

Weiters eine Frage zu Norton Ghost, im Bedienhandbuch steht leider nicht, ob man ein Image auf eine NTSF Partition sichern kann, bei mir kann ich nicht mal die Festplatte als Ziel sehen, sie ist in NTSF partitioniert, als Quelle allerdings findet sie Ghost, obwohl DOS ja keine Zugriff auf NTSF Partitionen erlaubt. Wenn ich sie als Quelle nutzen kann, warum nicht als Ziel?

für jeden Tip wäre ich dankbar. Gruß Route66
route66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2002, 12:34   #2
BOfH
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 380


Standard

Hi !

Die Mails stecken eigentlich in den .pst Files.

Raid ? Weil Norton Ghost (bis 7) will eigentlich nicht auf einen RAID Verbund sichern (unter NTFS)
BOfH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2002, 15:05   #3
route66
Veteran
 
Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308


Standard

Die Mails stecken in den Files mit der Endung dbx, ein einfaches kopieren nützt aber nichts, weil die Ordner nicht erstellt werden.

Ich verwende Norton Ghost 2002, kein Raid, sondern 2 Partitionen NTSF auf einem Notebook, als Quelle ist die Festplatte sichtbar, aber beim Ziel scheint sie nicht auf, Typisches Dos-Problem?
Danke
route66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2002, 15:12   #4
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Als ich von 2k auf XP umgestiegen bin, hab ich mir die dbx Dateien einfach kopiert und alle anderen die in dem selben Ordner drin waren. Unter XP bin ich auf Importieren gegangen und er hat alle Ordner (hab ca. 20) erstellt.
____________________________________
There is no spoon...
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2002, 15:13   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Norton Ghost 2001 kann nur auf fat bzw fat32 partitionen sichern daher kannst die platte nicht als speicherort auswählen, glaub bei 2002 is es genau so.


Bei outlook werden die mails mit allen drum und dran in pst dateien gespeichert (inkl. der neu erstellten ordner). Bei OE wird da keinen großen unterschied geben, verwende das prog nicht aber gibt es im datei menü nicht eine export / import funktion? Schau dir die mal an.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2002, 18:56   #6
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard Re: Outlook Express, Norton Ghost

Zitat:
Original geschrieben von route66
gibt es eine Möglichkeit von einem Rechner seine gesamten Mails auf einen anderen Rechner zu transferieren ohne jedes einzelne öffnen und abspeichern zu müssen, das kopieren der *.dbx-Dateien nützt nichts, da ich mehrere Ordner habe und die auf dem neuen Rechner nicht angelegt werden.
hallo!
.. zu OEx: du brauchst nur vorher die ordner sinngemäß (gleiche schreibweise) am anderen rechner neu erstellen, OEx schliessen, dann die *.dbx löschen und die gesicherten rein kopieren..
.. bei OEx 6 geht es auch mit der importfunktion, dabei werden die nicht vorhandenen ordner erstellt.

.. noch ein tipp:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=33804
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2002, 19:07   #7
Tom Salzburg
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.04.2001
Beiträge: 76


Standard Re: Outlook Express, Norton Ghost

Zitat:
Original geschrieben von route66
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit von einem Rechner seine gesamten Mails auf einen anderen Rechner zu transferieren ohne jedes einzelne öffnen und abspeichern zu müssen, das kopieren der *.dbx-Dateien nützt nichts, da ich mehrere Ordner habe und die auf dem neuen Rechner nicht angelegt werden.

Weiters eine Frage zu Norton Ghost, im Bedienhandbuch steht leider nicht, ob man ein Image auf eine NTSF Partition sichern kann, bei mir kann ich nicht mal die Festplatte als Ziel sehen, sie ist in NTSF partitioniert, als Quelle allerdings findet sie Ghost, obwohl DOS ja keine Zugriff auf NTSF Partitionen erlaubt. Wenn ich sie als Quelle nutzen kann, warum nicht als Ziel?

für jeden Tip wäre ich dankbar. Gruß Route66
Ich verwende Ghost 2002, W2k, WXP mit NTFS. Boote mit Diskette (win98 oder durch BOOTWizard erstellt). Lade ghost mit –split=650. Speichere direkt auf LW D (NTFS). Mit Ghost 2001 hatte ich das gleiche Problem.
Tom Salzburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2002, 13:22   #8
route66
Veteran
 
Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308


Standard

@ Tom,
habe ja auch Ghost 2002, aber wie bereits gesagt, auf meinem Notebook ist überhaupt keine Festplatte als Ziel sichtbar, verwende allerdings die durch Ghost erstellte Bootdiskette.
Entweder kann man nun mit Dos auf NTFS zugreifen, oder man kann es nicht, aber als Quelle erkennen und als Ziel nicht, da kenne sich mal einer aus.
Du verwendest die orig. MS Bootdisk und rufst Ghost von Diskette, oder von Festplatte auf?
THX
route66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2002, 13:32   #9
route66
Veteran
 
Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308


Standard

@ wibsi,
Danke, das Tool ist gut.
route66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 18:35   #10
Tom Salzburg
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.04.2001
Beiträge: 76


Standard

Zitat:
Original geschrieben von route66
@ Tom,
habe ja auch Ghost 2002, aber wie bereits gesagt, auf meinem Notebook ist überhaupt keine Festplatte als Ziel sichtbar, verwende allerdings die durch Ghost erstellte Bootdiskette.
Entweder kann man nun mit Dos auf NTFS zugreifen, oder man kann es nicht, aber als Quelle erkennen und als Ziel nicht, da kenne sich mal einer aus.
Du verwendest die orig. MS Bootdisk und rufst Ghost von Diskette, oder von Festplatte auf?
THX
arbeite nur mit der Bootdiskette
Win ME Bootdisk funktioniert bei mir nicht
ich muß erst nachschauen welche ich momentan nutze (MS oder IBM-DoS)
Tom Salzburg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag