WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2002, 13:32   #1
geraldrau
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 62
Beiträge: 60


Ausrufezeichen Erste Brenchmarks mit der Geforce 4 im FS 2002

Hallo liebe Flightsimmer,

Ihr wollt mehr Frames im Flusi haben ? Ihr habt zu viel Geld ?

dann habe ich einen Tipp für diejenigen, die :

1: einen schnellen PC haben
2: ein paar Euro übrig haben
3: die ein Auge auf die neue Geforce-4 karte von Nvidia geworfen ahben

Unter dieser URL sind erste Brenchmarks mit der kommenden G-4 Karte und dem Flusi ermittelt worden:

Games: FS2002

800 x 600 - 1024 x 768 - 1600 x 1200
No FSAA 26 26 25
2x FSAA 26 25 25
Quincunx 25 25 25
4x FSAA 20 20 14
4xS FSAA 23 20 14

I was excited about running benchmarks with FS2002 because it is so popular with so many different levels of the aviation community. This simulation is a CPU HOG! I did turn every option up to maximum run the tests to give a "worst case" scenario. I did a quick comparison with the "default" settings at 10x7x32 and NO FSAA, which produced 45FPS. I’ll certainly be doing more with FS2002 so stay tuned! There are no bandwidth considerations until we hit 1600x1200 with 4X FSAA. The image quality was nearly unsurpassed!

Hier der Link:

http://www.simhq.com/simhq3/hardwar...ontekgf4ti4600/

Ich werde mir das kommende Topmodell von Asus auch kaufen, denn diese Karten sollen im Direkt-3D-Bereich richtig Dampf machen.

Gerald aus EDDF

Allways three greens
geraldrau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2002, 17:29   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hier noch weiteres aus dem Test:

"Intel and AMD want everything bound to the CPU. NVIDIA and ATi want everything bound to the GPU. Why? They want to encourage you to buy the fastest (and most expensive) hardware out there to get good frame rates. We need a good middle ground. Right now it is clear that the CPU is doing almost all the work and can’t get frames to the Ti4600 fast enough."


Also ist die Karte für die verwendete CPU (Athlon XP 2000+) zu schnell - deswegen auch erst der späte Einbruch bei den Frameraten.

Hat jemand einen vergleichbaren Test mit den FS02 und z.B. eine GF2 oder GF3 mit einem vergleichebaren PC gefunden - ich habe bisher nur den CombatSim dort gefunden.

Mein persönliches Fazit aus dem Test deshalb: das Teil ist mir noch viel zu teuer und bringt nicht genug, da die derzeitigen bezahlbaren Prozessoren zu langsam sind. Das könnte im Sommer natürlich schon wieder anders aussehen, da die XP1800+ schon beim Discounter um die Ecke gelandet sind (Plus € 999, 256 MB, GF4 MX - also die Sparvariante)


Interessant wäre mal ein Vergleich von verschiedenen Grakas in einem System (mit wechselnden CPUs) bei gleicher Installation und Situation, aber da geht dann wahrscheinlich der Aufwand in Unendliche obwohl sich die nVidia-Karten dank der Ein-Treiber-Praxis schon dafür anbieten.

Man bräuchte: drei oder vier CPUs einer Baureihe, vier Grakas (3x nVidia + 1 x ATI), ein frisch installiertes OS mit dem FS02 und 'ne Menge Pils, weil wie soll man die Zeit bei den Bootvorgängen und Testläufen sonst totschlagen.


Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2002, 20:03   #3
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

will nur noch mal nachfragen:
die GeForce 4 is für nen Athlon XP 2000+ zu LANGSAM???

man brauch also noch was schnelleres?

man, leudde mein Furzduron 850 haut sie ALLE weg
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2002, 20:59   #4
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Nee, genau umgekehrt: "Im Augenblick ist klar daß die CPU so ziemlich die ganze Arbeit verrichtet und die Frames nicht schnell genug an die Ti4600 weitergeben kann."

Also brauchst Du um diese Karte optimal ausnutzen zu können eine schnellere CPU.

Bei Chip hatten 'se neulich mal 'nen P4 2,2 auf etwa luftgekühlte 3 GHz getacktet. Bei einem späteren Benchmarktest mußten die den dann allerdings wieder auf 2,6 GHz runtertakten (war dann aber immer noch in der getesteten Kombi höllisch schnell). Außerdem soll laut ct auf der cebit ein käuflicher P4 3 GHz vorgestellt werden (mit Kompressor-/Verdampferkühlung). Da dürfte dann das richtige für die G4 sein.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag