![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 193
|
![]() Es kennen doch sicher viele den Splash Screen Randomizer von Dreamfleet. Ein sehr gutes Tool wie ich finde. Ich gehe jetzt sehr oft in das Avsim Screenshot Forum und hole mir die besten Splash Screens die man dort finden kann. Jetzt hab ich aber folgendes Problem: Manche Bilder werden beim starten des FS2002 völlig richtig angezeigt und bei manchen sind die Farben fehlerhaft (aber nur beim starten im FS2002; so als bmp sind die in Ordnung). Ich vermute, dass ich die Farbeinstellungen für diese Bilder irgendwie verändern muss damit die richtig angezeigt werden aber wie mache ich das?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Die Screenshots müssen im 555-Format vorliegen. Vielleicht ist die Konvertierung von einem normalen Bild zum 555-Format nicht erfolgt. Das kannst du mit MS Imagetool (liegt bei FS2002 PRO bei) oder mit DXTBmp von Martin Wright.
Auch sollte man bedenken, dass die Qualität des konvertierten Bildes nicht der Qualität des Originalbildes entspricht. Erstens ist die Farbtiefe reduziert (von 24 auf 15 Bit), sodass mancher Farbton nicht korrekt wiedergegeben werden kann und deswegen gedithert wird. Zweitens ist das Bild 800x600 Pixel groß. Wenn man aber die Monitorauflösung auf 1024 Pixel gestellt hat, dann wird das Splashscreen automatisch vergrößert. Pixelisation und Artefakte sind dadurch deutlicher zu sehen als auf dem Originalbild. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 193
|
![]() Hi
Kann ich das auch mit Photoshop machen? Und wenn ja wie? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Du kannst das Master-Bild mit jedem Malprogramm gestalten, nur die Größe ist vorgegeben (800x600). Das fertige Bild muss dann aber mit Imagetool oder DXTBmp zu einem 16bittigen Bild im Format 555 konvertiert werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Ach, die Forum-Software schlägt wieder zurück: Es heißt natürlich "M a s t e r - B i l d".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 193
|
![]() Wenn ich das Bild mit DXTBmp öffne wird das ganz verzeert angezeigt. Kann man diese Konvertierung nur mit diesen beiden Tools machen??? Wäre nett wenn du mir genau erklärst wie ich das mit einem der Tools machen muss. Am besten wäre es aber wenn das auch mit Photoshop geht...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() In aller Kürze:
1. Du malst ein Bild, so wie es dir am besten gefällt. Einzige Bedingung: es muss 800x600 Pixel groß sein. Mit Photoshop geht es natürlich am besten. Dafür gibt es sogar eine fertige Vorlage von Dreamfleet mit den passenden Schriftzügen und Schattierungen. Man findet sie im Internet bei Flightsim.com, Avsim und auch bei Dreamfleet. Die Datei heißt SSR_Template.ZIP. Wenn du sie nicht findest, schicke ich sie dir (wenn du mir deine E-Mail-Adresse verrätst) 2. Du startest DXTBmp und öffnest dein Bild. Und dann speicherst du es mit SAVE EXTENDED IMAGE. Wichtig ist das Format, es muss "Extended 16 bit 555-1" sein. 3. Du kopierst das konvertierte Bild in das Verzeichnis FS2002\UIRES und fertig ist die Sache. Wenn etwas nicht klappt, schicke mir das Originalbild, und ich schaue es mir an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 193
|
![]() Hallo
Mit DXTbmp hab ich das Problem dass das Bild direkt nach dem laden verzeert wird So sieht mein Bild vorher aus: ![]() und so wenn ich es mit DXTbmp öffne: ![]() Das Bild wird also in einer falschen Auflösung geladen und ich hab keine Ahnung wie ich das verstellen soll Ich habe das Programm von dieser Seite: http://www.mnwright.freeserve.co.uk/programs/dxtbmp.htm Ist das das richtige Programm bzw. die Richtige Version? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|