![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich überlege mir die Anschaffung eines Pentium III. Ich besitze derzeit einen Pentium II mit 233 MHz, der auf einer Hauptplatine steckt, die sich MSI 6119 nennt. Kann ich mein System einfach mit einem P III aufrüsten?
|
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() An und für sich ja. Sie müssen nur ein paar wichtige Dinge beachten: Besorgen Sie sich entweder von ihrem Händler oder aus dem Internet ein aktuelles Mainboard-BIOS und spielen Sie dieses ein. Achten Sie beim Flashupdate darauf, daß im Setup bei den BIOS-Features die beiden Caches deaktiviert sind. Das schützt vor "verflashten" EEPROMs, die dann nur mühsam wieder hergestellt werden können. Nach dem BIOS-Update schalten Sie die beiden Caches wieder ein und starten Ihren Computer neu.
Ein weiterer Punkt für das Gelingen des Updates ist das RAM. Sie benötigen für einen PIII/500 MHz RAM mit einer Zugriffszeit von 6 - 7ns (8ns können auch beschränkt funktionieren). Ist aber RAM mit einer Zugriffszeit von 10ns installiert, müssen Sie dieses durch PC100-konformes RAM ersetzen. Der Prozessor sollte in die Halterung des P II 233 passen. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|