![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 3
|
![]() hi!
weiss jemand ob ich im cad-graphik bereich mit einer matrox mill.g400 max oder einer elsa synergy beraten bin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Hi Jim!
Ich würde sagen das für den CAD-Bereich die GeForce Karten ganz gut sind. Durch die T&L Einheit können sie unter OGL alles ausnützen. Außerdem ist der nVidia OGL-Treiber ein vollständiger ICD und kein MiniOGL-Treiber. Von Matrox gibts, soweit ich weiß, immer noch nur den Mini. Also für ProE ist die Geforce sicher die bessere Wahl. Für Autocad tuts eine ganz normale Karte (TNT2) auch. ------------------ Gruß Authentic |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Da grundsätzlich alle OpenGL-fähigen Karten funken, sollte dein Augenmerk primär auf den Preis gerichtet sein. Persönlich habe ich trotzdem mit Matrox die besten Erfahrungen gemacht, da hier mehr Treiberupdates gemacht werden, die sich direkt auf Grafik-Anwendungen beziehen, als bei der GeForce, welche hauptsächlich fürs Spielen verwendet wird. Soweit mir bekannt kannst du die T&L Engine für CAD und Co. sowieso nicht verwenden, da das ein Feature ist, was NUR bei Spielen mit DirectX 7.0 funkt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() für bestmögliche darstellungsquallität solltest du dir entweder eine synergy II oder
gloria II von elsa kaufen. die normale synergy hat nur einen premedia 2 chip, und der ist nicht mehr auf der höhe der technik. sind zwar preislich sehr happig, aber die treiber sind speziell auf cad abgestimmt. wenns dir aber auf den preis ankommt (wem nicht), sind normale tnt2 oder g400 karten gut brauchbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Im PC Professionell 2/2000 wurden die verschiedensten Karten getestet, auch die für CAD-Anwendungen.
Allesamt wurden, unter anderem, mit dem INDY-3D Benchmark gewürgt. Dabei lag die Elsa Gloria II mit den g-force-Karten gleich auf, bzw. wurde bei der Simulation geschlagen. Die TNT2 Karten lagen immer ganz weit hinten. Die Treiber wurden NICHT berücksichtigt, spielen aber sicher eine entscheidende Rolle. [Diese Nachricht wurde von Kosh am 23. März 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]() Möchtest du auch mit 2 Bildschirmen gleichzeitig arbeiten?
Bei der Matrox G400max weiß ich, dass die Karte 2 Bildschirme beliefern kann, bei den anderen weiß ich es nicht (kann aber durchaus sein). Sollte auch in deine Entscheidung einfließen. Servus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|