![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() Tom Salzburg: Kauf dir 2. Netzwerkarte in deinen server rechner und steck da des kabelmodem an wegen 200-300ats für die nic is auch schon egal
die netzwerkarte kannst dann mit ICS sharen so mach ich das auch und bin auch Save kunde ![]()
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.09.2000
Beiträge: 77
|
![]() hallo
natürlich kann man das "modem" direkt an den switch hängen - würde nur vorher das "modem" auf einen router patchen! (sonst kommst immer nur mit einer box ins netz) funktioniert mit allen alcatel speed touch home (ausgenommen USB-Version) anschließend kannst mit beliebig vielen rechnern gleichzeitig ins netz. und hast keine zusätzlichen hw-kosten. ![]() Lama |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.04.2000
Alter: 49
Beiträge: 29
|
![]() ... und wo gibts den Patch ...
![]() Intrepid |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() google
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.09.2000
Beiträge: 77
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Beiträge: 202
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 490
|
![]() Um zur ursprünglichen Frage zurück zu kehren:
Ich weiß zwar, dass ein Switch gegenüber dem Hub riesige Vorteile hat, aber welche Unterschiede gibt es unter den Switches? Konkret bin ich über Geizhals auf www.magus.at gestoßen, die haben bis Do, 28.02.02 folgendes Angebot: MS-Tech LH-3000 8-port 10/100 N-Way Mini Switch um € 45,- (Normalpreis + € 2,-) und außerdem eine Surecom EP-805X-R 5-port 10/100 N-Way Mini Switch um € 40- Welche Marke ist vorzuziehen? Wieso sind die so billig? Weiß jemand, ob die einen Uplink-Port haben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() also hub vergleich 100mbit HUB mit 100mbit switch 8 port full duplex
half duplex = in eine richtung die 100mbit full duplex = in beide richtungen 100mbit muss aber auch von der netzwerkarte unterstützt werden also könnten gleichzeitig 100mbit daten gesendet/empfangen werden bei nem hub würden sich also die 8 leute die 100mbit teilen also 100/8 mbit für jeden bei nem switch hat jeder die vollen 100mbit also jeder kann mit 100mbit saugen... also wenn du für zuhause 4 puter hast wo du weisst das 2 eh selten ein san tuts ein hub auch weil wann brauchst schonden speed... wenn du aber mal lanparty machst wo 8 freunde da san und ihr eure neuesten linux isos und spiele demos austauschen wollts ![]() aber das kummt dann immer drauf an was du machst uplink haben die meisten beim surecom weiss ich es sicher weil ich den auch hab den braucht man aber auch nur dann wenn du vielleicht in zukunft vielleicht mal mehr wie 8 ports brauchst auch das musst du selbst wissen aber is schon praktisch weil wenn man mal ne lanparty macht. so die switches, hubs schnell zamstecken kann (vom uplink in einen normalen port mit nem crossoverkabel)
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Abonnent
![]() |
![]() Hubs sind anfoch net mehr des wos man einsetzt wenn man wos neues plant ... außer man braucht so spezial-fälle wo irgendwer auf die Idee kommt die UplinkPorts seiner Switches über einen Hub zu verbinden *rofl*
mfg SourceGrabber
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|